- Bildungsurlaub
Verhandlungstraining
Online-Kurs
Kursnummer: 2417SBE18
In diesem Online-Bildungsurlaub lernen Sie mehr Geschick in Verhandlungssituationen zu entwickeln. Der Fokus liegt hierbei auf der Kommunikation im Berufsalltag und den damit verbundenen möglichen Verhandlungserfolgen. Sie erhalten Einblicke in die verschiedenen Phasen einer Verhandlung und lernen typische Inhalte der einzelnen Verhandlungsschritte kennen. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Persönlichkeitsausprägungen und -typen und der darauf optimal abgestimmten Kommunikation sowie verschiedenen Verhandlungsstrategien in Anlehnung an den Harvard Business Manager/-in. Sie erhalten Tipps, um mit Einwänden und psychologischen Tricks konstruktiv umgehen zu können.
In einzelnen Verhandlungssituationen üben Sie Nutzen und Anwendungsmöglichkeiten. Das Feedback in der Gruppe stärkt die Sicherheit in beruflichen Verhandlungen und bietet Chancen zur Weiterentwicklung.
In einzelnen Verhandlungssituationen üben Sie Nutzen und Anwendungsmöglichkeiten. Das Feedback in der Gruppe stärkt die Sicherheit in beruflichen Verhandlungen und bietet Chancen zur Weiterentwicklung.
Ihre Vorteile:
Wichtige Hinweise
Eigene Verhandlungsanliegen können gern im Vorfeld über die VHS an die Kursleiterin geschickt werden.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet.
Die Teilnahme mit einem Smartphone ist leider nicht möglich.
Bitte laden Sie sich unbedingt die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter, da sonst der Datenaustausch über die Chat-Funktion in Zoom nicht funktioniert.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet.
Die Teilnahme mit einem Smartphone ist leider nicht möglich.
Bitte laden Sie sich unbedingt die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter, da sonst der Datenaustausch über die Chat-Funktion in Zoom nicht funktioniert.
Kursleitende
Annette Schulze
Bei der VHS seit 2006
Diplom Kauffrau (FH), systemischer Coach
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mo. | 17.04.2023 | 09:30 - 16:30 |
Di. | 18.04.2023 | 09:30 - 16:30 |
Mi. | 19.04.2023 | 09:30 - 16:30 |