Kultur

Buchbinden - das Kopert als Reisetagebuch

Eine Kooperation mit dem Museum der Arbeit

Kursnummer: 0196NNN23

Machen Sie sich Ihr eigenes Reisetagebuch oder Skizzenbuch in traditioneller Bindetechnik. Das Kopert (lat. Coopertorium) war die verbreitete mittelalterliche Bindetechnik von Büchern. Heute erfreut sie sich wieder einer großen Beliebtheit, da die sichtbare Heftung dem Buchrücken einen ornamentalen und individuellen Charme verleiht. Bei dieser Bindeart werden die einzelnen gefalzten Buchseiten (Lagen) durch Langstiche direkt an den Einbandrücken geheftet. Dadurch entsteht eine Art schönes Stickmuster. Sie können aus unterschiedlichen Papiersorten und Einbandmaterialien wählen und Ihrem Buch auch einen Verschluss, eine Stiftlasche oder andere Gestaltungselemente hinzufügen.
70,- € (inkl. 10,- NP)
6 - 8 Teilnehmende
So. 10:00 - 18:00, 9 UStd.
21.05.23, 1 Termin
Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305 Hamburg (Barmbek)

Wichtige Hinweise

Zusätzliche Materialkosten 20 €. Die Umlage von 10 € für die Werkstattnutzung ist im Entgelt enthalten, kann aber nicht ermäßigt werden. Der Eintritt in das Museum ist im Entgelt inbegriffen.

Kursleitende

Christine Sieber
Bei der VHS seit 2014

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
So. 21.05.2023 10:00 - 18:00

Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305 Hamburg (Barmbek)

Support