Character und Game design (1)
Programmieren mit Scratch für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Tauche ein in die faszinierende Welt des Character und Game Designs und lerne spielerisch, wie Du eigene Spielfiguren entwickelst und ein einfaches Spiel programmierst. In unserem Kurs "Character und Game Design (1)" werden wir gemeinsam die Grundlagen der Programmierung erkunden und Deine individuelle Spielfigur zum Leben erwecken - und das alles mit Hilfe von Scratch. Scratch ist eine speziell für Kinder entwickelte, grafische Programmiersprache. Du musst keinen Text selbst schreiben, sondern kannst ganz einfach vorgefertigte Programmierblöcke kombinieren, um Deine Ideen umzusetzen. Dabei wirst du nicht nur kreativ und entwickelst spannende Spiele, sondern lernst auch die grundlegenden Prinzipien, die für andere Programmiersprachen wichtig sind. Unser Kurs bietet:
- Einführung in die Grundlagen des Character und Game Designs
- Erlernen der Scratch-Programmiersprache und ihrer Anwendung
- Entwicklung eigener Spielfiguren und deren Programmierung
- Erstellung eines eigenen einfachen Spiels
- Spielerische Vermittlung von wichtigen Programmierkonzepten
- Individuelle Betreuung und Anleitung durch erfahrene Kursleiterin
Wichtige Hinweise
Es sind keine Vorkenntnisse in Programmieren erforderlich. Der geübte Umgang mit der Computermaus
sowie das Öffnen und Speichern von Dateien sind allerdings Voraussetzung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass während der Pausenzeiten keine Aufsicht zur Verfügung gestellt wird.
sowie das Öffnen und Speichern von Dateien sind allerdings Voraussetzung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass während der Pausenzeiten keine Aufsicht zur Verfügung gestellt wird.
Ein Kurs von Annette Bock
Bei der VHS seit 2021
(geb. 1975) … hat Allgemeine Ingenieurwissenschaften und Informatikingenieurwesen an der TU Hamburg studiert. Sie kann neben ihrer Berufspraxis auf viele Jahre Erfahrungen als Dozentin zurückschauen, u.a. bei der Entwicklung und Durchführung von MINT-Kursen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). "In meinen Kursen sind mir Kreativität, Interdisziplinarität und Spaß besonders wichtig. Dass beim ‚Learning by doing‘ Fehler passieren, ist wichtig und wertvoll."
Kurstermine & Kursorte
Do. 20.07.23 um 10:00 - 15:00 | VHS-Zentrum Mitte |
Fr. 21.07.23 um 10:00 - 15:00 | VHS-Zentrum Mitte |