Dan Thy Nguyen: Über Wasser und Tote
Lesung und Gespräch im Rahmen der Altonaer Vielfaltswoche
Ende der 70er bis in die 80er Jahre hinein sind hunderttausende Menschen aus Vietnam als sogenannte „Boatpeople“ geflohen. Zehntausende von ihnen sind in die Bundesrepublik unter anderem nach Hamburg gekommen. In Form einer performativen Lesung betrachten wir in dieser Veranstaltung die Flucht in einem intergenerationalen Ansatz und sprechen über Rassismus und Traumata.
Im Fokus steht Dan Thy Nguyens Gedichtband „Über Wasser und Tote" über die Geschichte Bootsgeflüchteter aus Vietnam in Deutschland. Es geht dabei um Hass genährt von Tod, Flucht und Traumata. Mithilfe einer neuen Form des Humanismus wird ein Versuch gestartet den Hass loszulassen, aber dennoch mit ambivalenten Gefühlen wie Wut und Trauer umzugehen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Altonaer Vielfaltswoche als Kooperation zwischen der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V., der Hamburger Volkshochschule und Studio Marshmallow statt.
Im Fokus steht Dan Thy Nguyens Gedichtband „Über Wasser und Tote" über die Geschichte Bootsgeflüchteter aus Vietnam in Deutschland. Es geht dabei um Hass genährt von Tod, Flucht und Traumata. Mithilfe einer neuen Form des Humanismus wird ein Versuch gestartet den Hass loszulassen, aber dennoch mit ambivalenten Gefühlen wie Wut und Trauer umzugehen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Altonaer Vielfaltswoche als Kooperation zwischen der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V., der Hamburger Volkshochschule und Studio Marshmallow statt.
Wichtige Hinweise
Anmeldung erforderlich über W3, demnächst unter folgendem >>>Link. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Der genaue Treffpunkt an den Landungsbrücken wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Bei Regen wird die Veranstaltung in den Räumen der W3 - Werkstatt für Internationale Kultur und Politik in Ottensen stattfinden.
Der genaue Treffpunkt an den Landungsbrücken wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Bei Regen wird die Veranstaltung in den Räumen der W3 - Werkstatt für Internationale Kultur und Politik in Ottensen stattfinden.
Die Veranstaltung findet im Saal der W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik statt, Nernstweg 32, Eingang links neben dem Restaurant "Leche de Tigre".
Ein Kurs von Dan Thy Nguyen

Bei der VHS seit 2021
...ist freier Theaterregisseur, Schauspieler, Schriftsteller und Sänger in Hamburg. Er arbeitete an diversen Produktionen u.a. auf Kampnagel, dem Mousonturm Frankfurt, der Freien Akademie der Künste Hamburg und an der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Seit 2020 leitet er das Hamburger Festival »fluctoplasma – 96h Kunst Diskurs Diversität«. An der Hamburger Volkshochschule bietet er seit 2021 Kurse zu postmigrantischer Literatur sowie Veranstaltungen zu Erinnerung und Diversität an.
Kurstermine & Kursorte
Di. 10.10.23 um 17:00 - 19:00 | Treffpunkt: Landungsbrücke 2 |