Dänisch B1 Stufe 1 Nu skal der snakkes! - Overgangs- og opsamlingskursus
Online-Kurs
Ein Kurs von
Ingeborg Vagt
Am Ende der Stufe B1 können Sie: eine Unterhaltung über alltägliche Themen und persönliche Interessen führen (z.B. über Arbeit, aktuelle Ereignisse, Reisen), Hoffnungen und Absichten äußern; die Handlung eines Filmes/Buches wiedergeben, über Meinungen (aus Zeitungen, Fernsehen) diskutieren.
Vi læser korte avisartikler, ser indslag af nyhedsudsendelser, diskussionspaneler og kortfilm. Vi tager aktuelle emner op, vi sammen bestemmer og repeterer/fordyber "gamle'" undervisningsemner. Og vi får ryddet op i dit mulige grammatik - og udtalerod! Kom og snak og diskuter med os!
Wichtige Hinweise
Kurs arbeitet ohne Lehrwerk; es fallen geringe Kosten für Kopien an.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Ein Kurs von Ingeborg Vagt
Bei der VHS seit 2013
… ist in Dänemark aufgewachsen und hat in Hamburg einen Studienlehrgang zur Wirtschaftsübersetzerin und Dolmetscherin für Deutsch und Englisch absolviert. Neben ihrer Tätigkeit als Dolmetscherin und Übersetzerin arbeitet sie auch als Schriftstellerin und Rednerin. Als Kursleiterin ist sie seit langem sowohl im Kinder- als auch im Erwachsenenbereich tätig. Die Dänin bringt die Fähigkeit mit, Menschen zum Lernen zu animieren und unterrichtet ihre Muttersprache geduldig und mit viel Humor. „Wer zu mir in den Kurs kommt, darf sich auf meine kleinen Dänemark-Anekdoten, auf eigene Lernmaterialien und auf eine Menge Energie freuen.“
Kurstermine
Donnerstag | 18.08.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 25.08.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 01.09.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08.09.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 15.09.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 22.09.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 29.09.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 06.10.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 27.10.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 03.11.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 10.11.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 17.11.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 24.11.2022 | 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 01.12.2022 | 18:00 - 19:30 |