Das Schlachtfeld im Tollensetal: Eine archäologische Sensation aus der Bronzezeit
Eine Kooperation mit dem Archäologischen Museum Hamburg
Mit dem Fund eines Armknochens, in dem eine Pfeilspitze steckte, begann 1996 die Errfoschung dieses außergewöhlichen Fundplatzes. Seitdem wurden tausende Menschenknochen und Waffen aus dem Flusstal geborgen. Die Skelettfunde weisen Verletzungsspuren auf, wie sie bei gewaltsamen Kämpfen entstehen.
Die idyllische Landschaft im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern gilt heute als einzigartiger Fundort, an dem der früheste Nachweis eines kriegerischen Gewaltkonflikts mit hunderten Beteiligten nachweisbar ist.
Was passierte am Ende der Bronzezeit um 1250 v. Chr. in dieser Region? Was könnte zu diesem Konflikt geführt haben? Zu welchen Ergebnissen sind die Forschungen bisher gelangt?
Die idyllische Landschaft im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern gilt heute als einzigartiger Fundort, an dem der früheste Nachweis eines kriegerischen Gewaltkonflikts mit hunderten Beteiligten nachweisbar ist.
Was passierte am Ende der Bronzezeit um 1250 v. Chr. in dieser Region? Was könnte zu diesem Konflikt geführt haben? Zu welchen Ergebnissen sind die Forschungen bisher gelangt?
Wichtige Hinweise
Eine Kooperation mit dem Archäologischen Museum Hamburg. Es fallen keine zusätzlichen Eintrittsgelder für die Teilnahme am Vortrag an.
Ein Kurs von Dr. Sarah König
Bei der VHS seit 2022
…ist gebürtige Hamburgerin und studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie sowie Vorderasiatische Archäologie an den Universitäten Hamburg und Tübingen.
Ihre Erfahrungen während eines wissenschaftlichen Volontariats an einem Museum und aus ihrer mehrjährigen Tätigkeit als freie Museumspädagogin lässt Sarah König in ihre Kurse einfließen.
„Ich freue mich über (neu) interessierte und neugierige Kursteilnehmende. Wichtig sind mir eine entspannte Atmosphäre und der Austausch in und mit der Gruppe.
Ihre Erfahrungen während eines wissenschaftlichen Volontariats an einem Museum und aus ihrer mehrjährigen Tätigkeit als freie Museumspädagogin lässt Sarah König in ihre Kurse einfließen.
„Ich freue mich über (neu) interessierte und neugierige Kursteilnehmende. Wichtig sind mir eine entspannte Atmosphäre und der Austausch in und mit der Gruppe.
Kurstermine & Kursorte
Mi. 10.01.24 um 17:00 - 18:30 | Treffpunkt: ArchaeoLOGICUM des Archäologischen Museums Hamburg |