Beruf & Karriere
Kursnummer: N12148MMZ02

Data Analytics in Excel: Daten mit PowerQuery optimal aufbereiten - Einstiegswissen

Ein Kurs von Marcel Pakaski
Excel Power Query – Einstiegswissen
Wenn Sie in Ihrem beruflichen, studentischen oder sonstigen Alltag mit einer Vielzahl an verschiedenen Datenquellen arbeiten, diese zusammenführen, aufbereiten oder strukturieren müssen, kennen Sie sicher auch einige Probleme, die dabei auftreten können.
Oftmals werden selbst gut benannte, einheitliche Excel-Tabellenblätter, die an verschiedene Personen oder Personengruppen verschickt werden, unterschiedlich mit Informationen befüllt, was die weitere Arbeit erheblich erschweren kann.
Mit den neuesten Versionen von Excel hat ein Tool Einzug in die Oberfläche erhalten, das Ihnen die repetitive Aufgabe der Vereinheitlichung und Aufbereitung von Datenblättern extrem vereinfacht: Power Query.
In diesem Kurs lernen Sie mit dem Tool umzugehen und somit große Datenmengen aus verschiedenen Quellen sauber zu verarbeiten, um diese für die Datenanalyse vorzubereiten. Neue Datensätze bringen Sie dabei nicht mehr ins Schwitzen, da die Abläufe – einmal gespeichert – immer wiederholt werden können.
Kurzübersicht der Inhalte:
- Die Oberfläche und theoretisches Basiswissen
- Text - und Datumstransformationen
- Verbindungstypen (Excel-Dateien, Access-Datenbanken, Text/CSV, Onlinequellen)
- Kombinieren von mehreren Dateien per Anfügen oder Zusammenführen
- Benutzerdefinierte- und bedingte Spalten einfügen
Zielgruppen: Berufstätige oder Studierende, die große Datenmengen im Alltag bewältigen, im Umgang mit Excel versiert sind und ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen: Gute Excelkenntnisse (ab Excel 2013) und Grundkenntnisse im Umgang mit Pivot-Tabellen.
Das Programm Microsoft Excel (ab Version 2013) muss auf Ihrem Computer installiert sein. Eine kostenlose Testlizenz (ein Monat) des Office-Pakets Microsoft 365 erhalten Sie hier: Microsoft 365 Testlizenz

Ein Kurs von Marcel Pakaski

Kurstermine & Kursorte

Fr. 09.06.23 um 18:00 - 21:00
Sa. 10.06.23 um 10:00 - 17:00
So. 11.06.23 um 10:00 - 17:00

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Innenstadt
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Kostenloses WLAN
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos