Die gelassene Führungskraft – Stressbewältigung für Führungskräfte und Personen mit Verantwortung
Wer Verantwortung trägt, steht oft unter Druck – doch Stress muss nicht zum Dauerzustand werden. In diesem systemischen Gruppencoaching nehmen Sie Ihren Stress genau unter die Lupe: Was setzt Sie unter Druck? Wie verstärken Sie Stress vielleicht unbewusst selbst? Und wie reagiert Ihr Körper darauf?
Sie erkennen Ihre persönlichen Stressmuster, lernen Ihre Grenzen besser kennen und entwickeln ein Frühwarnsystem für stressige Situationen. Zudem reflektieren Sie, was Ihnen Energie gibt – und was sie raubt. Sie probieren aktiv verschiedene Entspannungstechniken aus und erarbeiten, welche sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen.
Durch Selbstreflexion und den Austausch in der Gruppe können Sie wertvolle Impulse für ein nachhaltiges Stressmanagement gewinnen. Entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie für mehr Gelassenheit, innere Ruhe und langfristige Resilienz im Umgang mit Herausforderungen.
Sie erkennen Ihre persönlichen Stressmuster, lernen Ihre Grenzen besser kennen und entwickeln ein Frühwarnsystem für stressige Situationen. Zudem reflektieren Sie, was Ihnen Energie gibt – und was sie raubt. Sie probieren aktiv verschiedene Entspannungstechniken aus und erarbeiten, welche sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen.
Durch Selbstreflexion und den Austausch in der Gruppe können Sie wertvolle Impulse für ein nachhaltiges Stressmanagement gewinnen. Entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie für mehr Gelassenheit, innere Ruhe und langfristige Resilienz im Umgang mit Herausforderungen.
Ein Kurs von Jennifer Lehmann
Bei der VHS seit 2019
Jennifer Lehmann bringt mit einem Master of Arts in Romanistischer Linguistik (Französisch und Italienisch) von der Universität Hamburg und einer zweijährigen Weiterbildung zur systemischen Coach eine fundierte sprachliche und methodische Expertise in ihre Arbeit ein.
Mit ihrer Erfahrung in der Projektleitung eines E-Learning-Angebots an der Technischen Universität Hamburg verbindet sie methodische Vielfalt mit innovativen Lehrkonzepten.
Die Arbeit als systemische Coach erhält durch ihre Fortbildungen als Fitness- und Entspannungstrainerin eine ganzheitliche Ausrichtung. Körperarbeit, Achtsamkeit und Entspannung fließen in ihre Coaching-Angebote ein.
"Meine Kurse/Workshops sind interaktiv und es wird gelacht, denn ich finde, lernen & sich weiterentwickeln klappt einfach noch besser, wenn man gemeinsam Spaß hat."
www.jl-cle.de
Instagram: jl_cle
Mit ihrer Erfahrung in der Projektleitung eines E-Learning-Angebots an der Technischen Universität Hamburg verbindet sie methodische Vielfalt mit innovativen Lehrkonzepten.
Die Arbeit als systemische Coach erhält durch ihre Fortbildungen als Fitness- und Entspannungstrainerin eine ganzheitliche Ausrichtung. Körperarbeit, Achtsamkeit und Entspannung fließen in ihre Coaching-Angebote ein.
"Meine Kurse/Workshops sind interaktiv und es wird gelacht, denn ich finde, lernen & sich weiterentwickeln klappt einfach noch besser, wenn man gemeinsam Spaß hat."
www.jl-cle.de
Instagram: jl_cle
Kurstermine & Kursorte
So. 14.09.25 um 10:00 - 16:30 | VHS-Zentrum Mitte |