Ebru - malen auf dem Wasser
Die alte Papiertechnik Ebru ist in Zentralasien entstanden, ihre Blüte erreichte sie etwa im 15. Jahrhundert im Osmanischen Reich.
Ebru ist die Kunst des marmorierten Papiers. In speziellen Becken malen Sie mit Pinsel und besonderen Farben auf einer Lösung, dem Kitre. Mit Stäben und Kämmen ziehen Sie Muster in die Farben und nehmen schließlich das Bild mit einem Papier ab. Dabei steckt durch die Bewegung des Wassers ein guter Teil Zufall in jede:m Ebru-Kunstwerk. Hier können Sie eine jahrhundertealte Kulturtechnik entdecken – und nicht zuletzt deren beruhigende Seite.
Wichtige Hinweise
Materialkostenumlage in der NP enthalten. Bitte bringen Sie eine Schürze oder ein altes Hemd mit und tragen Sie keine hellen Schuhe.
Zum Trocknen legen wir Ihre Kunstwerke während des Kurses flach hin. Sie nehmen in der Regel Ihre Bilder direkt nach dem Kurs mit. Bringen Sie dafür eine DINA4-Mappe mit.
In diesem Kurs sind Sie auch herzlich willkommen, wenn Ihr Deutsch noch nicht gut ist.
Zum Trocknen legen wir Ihre Kunstwerke während des Kurses flach hin. Sie nehmen in der Regel Ihre Bilder direkt nach dem Kurs mit. Bringen Sie dafür eine DINA4-Mappe mit.
In diesem Kurs sind Sie auch herzlich willkommen, wenn Ihr Deutsch noch nicht gut ist.
Ein Kurs von Selma Sabanci

Bei der VHS seit 2019
Kurstermine & Kursorte
Sa. 19.08.23 um 15:00 - 18:00 | VHS-Zentrum Mitte |