Einen Podcast planen | MediaTalk
Online-Kurs | Multimedia Sommerschule
Kursnummer: 1070MMZ90
Ein eigener Podcast ist wie ein eigener Radiokanal: Sie können dort eigene Inhalte veröffentlichen und einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Aber was macht einen guten Podcast aus? Soll er besser allein oder im Team produziert werden? Wie muss ich mich dafür technisch vorbereiten? Woher bekomme ich kostenlose Geräusche, Töne und GEMA-freie Musik? Welche Audiosoftware gibt es? Und wo veröffentliche ich einen Podcast? In diesem MediaTalk bekommen Sie einen ersten Überblick darüber, was Sie bei der Planung und Erstellung eines Podcast bedenken sollten. Lassen Sie sich inspirieren!
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Wichtige Hinweise
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Kursleitende
Kamilla Nowicki
Bei der VHS seit 2003
… hat Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg wie auch Visuelle Kommunikation in Hamburg studiert. Sie arbeitet als Filmemacherin, Fotografin und MediaCoach. Kamilla Nowicki bietet multimediale Workshops und Schulungen an Schulen, Universitäten und Kulturhäusern an. Sie entwickelt und bietet immer wieder neue Themen an und bereichert mit ihrer Diversität die Hamburger Volkshochschule: "Ich möchte mit meinen Angeboten am Puls der Zeit bleiben. Das Lernen hört nie auf!" Webseite: kn-projekte.jimdo.com
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa. | 05.08.2023 | 09:00 - 12:00 |