Beruf & Karriere
Kursnummer: O12148ROF02

Einstiegswissen: Daten optimal aufbereiten mit Excel Power Query

Online-Kurs

Ein Kurs von Marcel Pakaski
Sie haben in Ihrem Beruf, Studium oder Alltag mit einer Vielzahl unterschiedlicher Datenquellen zu tun? Sie möchten diese Daten zusammenführen, aufbereiten und strukturieren, um ihren Informationsgehalt zu erhöhen?
Wenn Sie sich schon einmal mit der Programmiersprache VBA beschäftigt haben, wissen Sie, dass dies eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein kann.
Mit Excel Power Query steht Ihnen ein leicht zugängliches Werkzeug zur Verfügung, das das Extrahieren, Laden und Aufbereiten Ihrer Daten extrem vereinfacht.
Im Kurs "Einstiegswissen: Daten optimal aufbereiten mit Excel Power Query“ lernen Sie den Umgang mit dem Tool, verarbeiten große Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen und bereiten diese für die Datenanalyse auf. Neue Datensätze bringen Sie nicht mehr ins Schwitzen, denn einmal gespeicherte Prozesse können immer wieder ausgeführt werden.
Sie lernen dabei die folgenden Inhalte:
Einführung in die Oberfläche und theoretische Grundlagen
Verknüpfungsmöglichkeiten (Excel-Dateien, Access-Datenbanken, Text/CSV, Online-Quellen)
Text-, Zahlen- und Datumstransformationen
Zusammenführen mehrerer Dateien durch Anhängen oder Zusammenführen
Einfügen von benutzerdefinierten und bedingten Spalten
Der Kurs richtet sich an Berufstätige, Studierende und Auszubildende, die in ihrer täglichen Arbeit mit großen Datenmengen zu tun haben. Die Teilnehmer sollten bereits über grundlegende Excel-Kenntnisse verfügen und diese vertiefen möchten.

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen: Gute Excelkenntnisse (ab Excel 2013) und Grundkenntnisse im Umgang mit Pivot-Tabellen.
Das Programm Microsoft Excel (ab Version 2013) muss auf Ihrem Windows-Computer installiert sein. In der Office-Version für Mac sind die Funktionen eingeschränkt. Eine kostenlose Testlizenz (ein Monat) des Office-Pakets Microsoft 365 erhalten Sie hier: Microsoft 365 Testlizenz
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro.
Bitte laden Sie sich die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Es muss eine Version von Microsoft Excel installiert sein. Leider können wir Open Office-Programme in diesem Kurs nicht berücksichtigen.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Marcel Pakaski

Kurstermine & Kursorte

Fr. 23.02.24 um 18:00 - 21:00
Sa. 24.02.24 um 10:00 - 17:00
So. 25.02.24 um 10:00 - 17:00

Anfahrt & Barrierefreiheit

Online
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos