Englisch B1 Stufe 4
Ein Kurs von
Kathrin Löwenstein-Degenhard
Am Ende der Stufe B1 können Sie: eine Unterhaltung über alltägliche Themen und persönliche Interessen führen (z.B. über Arbeit, aktuelle Ereignisse, Reisen), Hoffnungen und Absichten äußern; die Handlung eines Filmes/Buches wiedergeben, über Meinungen (aus Zeitungen, Fernsehen) diskutieren.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie die Sprache weiterlernen.
Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie die Sprache weiterlernen.
Inhalte
Holidays abroad - culture shock, the consumer, extreme situations. Grammar: adverbs, passives, gerunds and infinitives, conditional 3.
Wichtige Hinweise
Lehrwerk
ENGLISH COMPASS B1, ISBN 978-3-12-606537-5
Lektionen: 13-15
Ein Kurs von Kathrin Löwenstein-Degenhard
Bei der VHS seit 2002
1973 Abitur in Hamburg
1974 Sprachkurs in Cambridge
1974-82 Studium der Anglistik und der ev. Theologie an der Universität Hamburg mit Abschluss Höheres Lehramt (1. Staatsexamen) 1978-79 zwei Trimester Studium der Anglistik an der University of Exeter, England
1982-1984 Referendariat an Hamburger Gymnasien mit Abschluss (2. Staatsexamen)
1984 mehrmonatiger Aufenthalt an der Indiana University, Bloomington, USA, zu Forschungszwecken
1985 Beginn der Kursleitertätigkeit für Englisch an der Volkshochschule Ahrensburg - bis heute
1974 Sprachkurs in Cambridge
1974-82 Studium der Anglistik und der ev. Theologie an der Universität Hamburg mit Abschluss Höheres Lehramt (1. Staatsexamen) 1978-79 zwei Trimester Studium der Anglistik an der University of Exeter, England
1982-1984 Referendariat an Hamburger Gymnasien mit Abschluss (2. Staatsexamen)
1984 mehrmonatiger Aufenthalt an der Indiana University, Bloomington, USA, zu Forschungszwecken
1985 Beginn der Kursleitertätigkeit für Englisch an der Volkshochschule Ahrensburg - bis heute
Kurstermine
Montag | 12.09.2022 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 19.09.2022 | (ausgefallen) 19:45 - 21:15 |
Montag | 26.09.2022 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 24.10.2022 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 07.11.2022 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 14.11.2022 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 21.11.2022 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 28.11.2022 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 05.12.2022 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 12.12.2022 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 19.12.2022 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 09.01.2023 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 16.01.2023 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 23.01.2023 | 19:45 - 21:15 |
Montag | 30.01.2023 | 19:45 - 21:15 |