- Neu im Programm
“Entr:oduction” - Einblicke in die Diversitätsarbeit des Thalia Theater
Ein Kooperationskurs mit dem Thalia Theater Hamburg
Kursnummer: 0904MMM08
Der Kurs bietet Einblicke in den Öffnungsprozess eines großen Stadttheaters in Richtung Diversität und kultureller Teilhabe. Wir untersuchen, wie sich die Veränderungen in der neuen Stadtgesellschaft auf des Medium Theater auswirken, welche Hürden damit verbunden sind und welche Ergebnisse erzielt werden. Wir schauen gemeinsam auf praktische Beispiele der Umsetzung verschiedener Stück- und Musikformate an (z.B. aus der Reihe ‘Heimatversuche’, Inszenierungen des Kollektivs ‘All Das’, die auch im Rahmen des transkulturellen Nachbarschaften-Festivals stattfinden), die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Im Kurs werden Fragen zur kulturellen Vielfalt im Theater, Sichtbarkeit verschiedener Stimmen und Perspektiven auf der Bühne sowie die Aufgabe des Theaters bei der Umgestaltung unserer Gesellschaft untersucht. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Relevanz von Theater zu erkunden.
Leitung Mohammed Ghunaim (Thalia-Referent für Diversität, Leiter der ‘Embassy of Hope’, Mitbegründer des Kollektivs ‘All Das’, Kurator)
Der Kurs findet in Kooperation von Thalia Treffpunkt, Thalia Theater und Hamburger Volkshochschule statt.
Leitung Mohammed Ghunaim (Thalia-Referent für Diversität, Leiter der ‘Embassy of Hope’, Mitbegründer des Kollektivs ‘All Das’, Kurator)
Der Kurs findet in Kooperation von Thalia Treffpunkt, Thalia Theater und Hamburger Volkshochschule statt.
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Wichtige Hinweise
Fünf Treffen und drei Vorstellungs- und Veranstaltungsbesuche nach Terminabsprache. Zusätzliche Kosten für Veranstaltungskarten. Eine Teilnahmebescheinigung kann ausgestellt werden.
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Do. | 28.09.2023 | 18:00 - 19:30 |
Do. | 05.10.2023 | 18:00 - 19:30 |
Do. | 12.10.2023 | 18:00 - 19:30 |
Do. | 02.11.2023 | 18:00 - 19:30 |
Do. | 23.11.2023 | 18:00 - 19:30 |