Kultur

Experimentelle Malerei und Spachteltechnik

Kursnummer: 0233MMM03

Die besondere Technik des Spachtelns gehört zu den populärsten malerischen Ausdrucksmitteln. Diese werden wir mit allen Techniken und Raffinessen anwenden. Weitere Techniken der experimentellen Malerei, z.B. Einsatz von Schellack, Beize, Moorlauge, Acryl/Ölemulsionen, bunten Tuschen oder auch Rostpatina bieten vielfältige Möglichkeiten im kreativen Umgang mit den Bildideen. Auf kleinen und großen Formaten können sowohl abstrakte wie auch figurative Malereien entstehen.
71,- €
10 - 14 Teilnehmende
Sa. - So. 11:00 - 16:30, 14 UStd.
17.06.23 - 18.06.23, 2 Termine
VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)
Kostenloses WLAN

Wichtige Hinweise

Bitte mitbringen: Vorhandenes Malmaterial, Öl- und Acrylfarben, Pinsel, Leinwände oder Malpapier, Tücher, Pappteller. Kosten für besondere Materialien bis 7 € je nach Verbrauch.

Kursleitende

Foto: Dit Coesebrink

Dit Coesebrink
Bei der VHS seit 2006

… hat in Kassel Malerei und Visuelle Kommunikation studiert. Er arbeitet seit mehreren Jahrzehnten als freier Künstler und stellt seine Werke in Galerien und diversen Institutionen aus. Seit mehr als 25 Jahren ist er zudem in der Lehre tätig und bringt Menschen Kunst näher. Was ihn als Kursleiter auszeichnet, ist seine Offenheit für alle Formen der kreativen Auseinandersetzung. „Die Teilnehmenden lernen von mir die Techniken – und ich lerne von ihnen, wie sie Kunst sehen und darüber denken.“ www.coesebrink.de

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Sa. 17.06.2023 11:00 - 16:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

So. 18.06.2023 11:00 - 16:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Support