Faszien-Yoga
Yoga ist eine aus Indien stammende etwa 5000 Jahre alte philosophische Lehre. Sie umfasst eine Reihe meditativer und körperlicher Übungen. Mittlerweile wird Yoga in der ganzen Welt in vielen unterschiedlichen Ausrichtungen praktiziert. Traditionelles südasiatisches Yoga ist in seinen Lehren und Praktiken sehr viel komplexer als heutige westliche Varianten.
Yoga mit seinem ganzheitlichen Ansatz ist bestens geeignet, die Faszien gesund und elastisch zu erhalten. Wie sind Faszien aufgebaut? Mit welchen Übungen kann ich meine Faszien trainieren und tiefere Spannungen loslassen? Durch harmonische, atemgeführte Bewegungsabfolgen und Yogahaltungen mit wohltuenden Dehnungen wird das fasziale Gewebe in besonderer Weise angesprochen.
Wichtige Hinweise
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, großes Handtuch zum Bedecken der Matte, Decke, warme Socken und Trinkwasser.
Ein Kurs von Renate Becker-Schmidt-Schädel

Bei der VHS seit 2018
- Seit 2012 Leitung von eigenen Yogakursen
- Yogalehrerin BDY/EYU, Ausbildung am Himalaya-Institut Hamburg
- Langjährige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
- Lehrerin für Deutsch, Spiel- und Theaterpädagogik, Bildende Kunst
- Yogalehrerin BDY/EYU, Ausbildung am Himalaya-Institut Hamburg
- Langjährige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
- Lehrerin für Deutsch, Spiel- und Theaterpädagogik, Bildende Kunst
Kurstermine & Kursorte
Do. 01.06.23 um 19:45 - 21:15 | VHS-Zentrum Ost |
Do. 08.06.23 um 19:45 - 21:15 | VHS-Zentrum Ost |
Do. 15.06.23 um 19:45 - 21:15 | VHS-Zentrum Ost |
Do. 22.06.23 um 19:45 - 21:15 | VHS-Zentrum Ost |
Do. 29.06.23 um 19:45 - 21:15 | VHS-Zentrum Ost |
Do. 06.07.23 um 19:45 - 21:15 | VHS-Zentrum Ost |
Do. 13.07.23 um 19:45 - 21:15 | VHS-Zentrum Ost |