Fleischreduzierte Speisen aus Aserbaidschan und Persien
Kochkultur & Köstlichkeiten
Lernen Sie die vielfältige Küche Aserbaidschans kennen und kochen Sie gemeinsam mit Roghieh Rizehkar, gelernte Ökotrophologin und gebürtig aus Aserbaidschan, klassische Gerichte, in denen das Fleisch nicht unbedingt die Hauptrolle spielt. Durch seine Lage und die vielfältigen Klimazonen hat das Land am Kaspischen Meer, eine große Auswahl an landestypischem Obst und Gemüse zu bieten. Ob z.B. Gemüse in einer klaren Hühnerbrühe, Hochzeitsreis mit Berberitzen, Orangenschalen, Pistazien und Huhn oder Ghorabieh (persische Mandelkekse) – Kochen Sie gemeinsam landestypische Gerichte und entdecken Sie neue Zutaten und Geschmäcker.
Wichtige Hinweise
Bitte bringen Sie eine Schürze und bei Bedarf Getränke mit. Auch Gefäße für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten sind empfehlenswert.
Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.
Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.
Ein Kurs von Roghieh Rizehkar
Bei der VHS seit 2003
… hat an der Fachhochschule Hamburg Ökotrophologie studiert und später als Hauswirtschafterin gearbeitet. Seit 2011 gibt sie Persisch-Kochkurse. Besonders wichtig ist ihr die Freude und der gemeinsame Spaß am gemeinsamen Kochen. "Ich arbeite nur mit den besten natürlichen Gewürzen und Kräutern. Sie sind die Basis für den unvergleichlichen Geruch und Geschmack der persischen Küche."
Kurstermine & Kursorte
Sa. 06.05.23 um 11:00 - 17:00 |