- Neu im Programm
Foto-Grafik-Kurs: Vertiefungs-Workshop
Online-Kurs
Kursnummer: 1225SHH08
In diesem Online-Kurs lernen wir unterschiedliche Techniken,
um ein Foto in eine interessante Fotografik oder
Fotoillustration zu verwandeln. Ein fließender Übergang von der Fotografie zur bildenden Kunst findet statt. Selbst "alltägliche" Motive bekommen so eine "magische" Aura und erscheinen in einem ganz neuen Licht. Fotoillustrationen können generell auf vielfältige Medien gedruckt, eine tolle Wirkung erzielen und eigenen sich somit auch gut als besonderes Geschenk. Die Möglichkeit abstrakte Begriffe wie Liebe, Dankbarkeit oder auch Vergänglichkeit dem Bild hinzuzufügen, erweitert hier die klassische Fotografie, die Aufgrund ihres reinen Abbildungscharakters an ihre Grenzen stößt. Die Teilnehmenden können
ein eigenes Foto als Ausgangsbild verwenden und in
vier Workshop-Terminen unter Anleitung verschiedene künstlerische Verfahren ausprobieren und mit der Gruppe diskutieren. Neben der Technik spielt auch die Bild-und Farbgestaltung eine große Rolle.
um ein Foto in eine interessante Fotografik oder
Fotoillustration zu verwandeln. Ein fließender Übergang von der Fotografie zur bildenden Kunst findet statt. Selbst "alltägliche" Motive bekommen so eine "magische" Aura und erscheinen in einem ganz neuen Licht. Fotoillustrationen können generell auf vielfältige Medien gedruckt, eine tolle Wirkung erzielen und eigenen sich somit auch gut als besonderes Geschenk. Die Möglichkeit abstrakte Begriffe wie Liebe, Dankbarkeit oder auch Vergänglichkeit dem Bild hinzuzufügen, erweitert hier die klassische Fotografie, die Aufgrund ihres reinen Abbildungscharakters an ihre Grenzen stößt. Die Teilnehmenden können
ein eigenes Foto als Ausgangsbild verwenden und in
vier Workshop-Terminen unter Anleitung verschiedene künstlerische Verfahren ausprobieren und mit der Gruppe diskutieren. Neben der Technik spielt auch die Bild-und Farbgestaltung eine große Rolle.
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Wichtige Hinweise
Der Kurs setzt Grundkenntnisse eines Photobearbeitungsprogrammes (z.B. Photoshop/Affinity Photo) sowie den Besitz eines dieser Programme (z.B. ein Probe-Abo) voraus und ist als Vertiefungsangebot des eintägigen Online-Kurses "Foto-Grafik-Kurs: Fotografie wird zur grafischen Illustration gedacht. Er kann jedoch auch unabhängig von diesem Angebot gebucht werden. Ein umfangreiches PDF ermöglicht auch nach dem Kurs eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Thema und weitere selbstständige Bearbeitungsversuche.
Die Kosten für ein umfangreiches Handout sind im Entgelt enthalten.
Die Kosten für ein umfangreiches Handout sind im Entgelt enthalten.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Kursleitende
Jürgen Herschelmann
Bei der VHS seit 2020
... (geb. 1961) ist gelernter Fotograf mit anschließendem Studium - Visuelles Design - an der FH Dortmund. Als selbstständiger Fotodesigner und digitaler Bildbearbeiter arbeitet er in Hamburg und ganz Deutschland für Kunden aus dem Bereich Werbung und Editorial. Schwerpunkte sind Stillleben, Porträts und Geschäftsberichte. Fotoprojekte und Workshops entstehen im Bereich Landschafts- und Architekturfotografie, u.a. an der VHS Hamburg. 2021 ist sein Buch zum Thema "Objektfotografie. Die große Fotoschule" erschienen.
Wichtig sind ihm neben der Vermittlung von technischen Kenntnissen ganz besonders die Themenfindung, die Bildgestaltung und die Bilddiskussion.
Der Kursleiter führt einen Foto-Blog, auf dem er über seine Arbeit und Projekte berichtet und einen Blick hinter die Kulissen seiner Arbeit wirft: https://herschelmann.wordpress.com
Wichtig sind ihm neben der Vermittlung von technischen Kenntnissen ganz besonders die Themenfindung, die Bildgestaltung und die Bilddiskussion.
Der Kursleiter führt einen Foto-Blog, auf dem er über seine Arbeit und Projekte berichtet und einen Blick hinter die Kulissen seiner Arbeit wirft: https://herschelmann.wordpress.com
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Di. | 27.06.2023 | 17:30 - 20:30 |
Di. | 04.07.2023 | 17:30 - 20:30 |
Di. | 11.07.2023 | 17:30 - 20:30 |
Di. | 18.07.2023 | 17:30 - 20:30 |