Online-Kurse
Kursnummer: O11212ROF57

FotoTalk: Street Photography visualisiert durch Architektur- und Porträtfotografie

Online-Kurs

Ein Kurs von Kamilla Nowicki
Street Photography ist eine faszinierende Disziplin der Fotografie, die sich hauptsächlich auf Architektur- und Porträtfotografie konzentriert. Diese beiden Elemente sind eng miteinander verwoben und ermöglichen es, einzigartige visuelle Geschichten aus dem urbanen Alltag zu schaffen. Durch die Kombination von Porträts von Menschen im Trubel der Stadt und architektonischen Momentaufnahmen, sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß, können Fotografen die Essenz des städtischen Lebens einfangen. Ein gelungenes Street-Foto zeichnet sich oft durch die Fähigkeit aus, den Moment einzufangen, die Emotionen der abgebildeten Personen darzustellen und gleichzeitig die einzigartige Atmosphäre der Umgebung zu transportieren. Das Spiel von Licht und Schatten, die Wahl des richtigen Bildausschnitts sowie die Fähigkeit, den richtigen Augenblick abzupassen, sind entscheidende Faktoren, die ein Foto herausragend machen. In dem FotoTalk werden wir uns verschiedene Fotobeispiele ansehen, um diese Aspekte genauer zu ergründen. Wir werden in dem Online-Kurs darüber sprechen, wie man die Gestaltungselemente wie Linien, Muster und Kontraste in der Architektur nutzt, um spannende Kompositionen zu schaffen. Zum anderen sprechen wir über die sinnvolle Zusammenstellung der Fotoausrüstung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen und ethische Gedanken in der Street Photography.

Wichtige Hinweise

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Hobbyfotografen, die ihre Kenntnisse in der Street Photography vertiefen möchten.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Kamilla Nowicki

Foto: Kamilla Nowicki

Bei der VHS seit 2003

Kamilla Nowicki hat Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg wie auch Visuelle Kommunikation (Fotografie & Film) in Hamburg studiert. Sie arbeitet als Media Coach, Filmemacherin, Fotografin und bietet multimediale Workshops und Coachings für diverse Institutionen & Firmen wie auch für Privatpersonen an. „Immer am Puls der Zeit bleiben. Das Lernen hört nie auf!" Webseite: kn-projekte.jimdoweb.com

Kurstermine & Kursorte

Mo. 08.04.24 um 18:30 - 21:30

Anfahrt & Barrierefreiheit

Online
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos