Kultur
Kursnummer: N20190SBE50

Fraktur und Bandzugfeder Wir lernen eine gebrochene Schrift schreiben

Ein Kurs von Jasna Wittmann
Die Fraktur ist die wohl bekannteste gebrochene Schrift. Sie bietet einen außergewöhnlich reichen Formenschatz, den Sie an diesem Kalligrafie-Wochenende entdecken können. Sie schreiben Klein- und Großbuchstaben und es entstehen erste kleine Schriftbilder. Schließlich binden Sie Ihre selbstgestalteten Blätter in einem Buch. Die Fraktur gehört zur Gruppe der gebrochenen Schriften, die früher als Buchschrift Verwendung fand. Bevor wir in die einzelnen Buchstaben gehen, erkunden wir die Handhabung der Bandzugfeder. Was ist ein Federwinkel und worauf müssen wir bei der Frakturschrift achten? Daraufhin geht es an die Kleinbuchstaben und wir erarbeiten uns Schritt für Schritt das gesamte Alphabet. Ein gleichmäßiges kompaktes Schriftbild steht im Fokus – die Übungen haben auch einen meditativen Charakter! Als Auflockerung gibt es Beispiele zur Text- und Hintergrundgestaltung. Persönliche Schriftbilder entsehen.

Wichtige Hinweise

Materialkostenumlage im Kurs: 3 €. Bitte mitbringen: gute Skizzenpapier, Lineal, großes Geo-Dreieck (30 cm), Bleistift, Lappen, Küchenrolle, kleine Behälter für Farbe, Wasserglas, vorhandene Schreibwerkzeuge. Weitere Materialien stehen zur Verfügung und können bei der Kursleitung erworben werden.

Ein Kurs von Jasna Wittmann

Kurstermine

Mi. - Do. 11:00 - 15:30, 12 UStd.
2 Termine
Mittwoch 25.10.2023 11:00 - 15:30
Donnerstag 26.10.2023 11:00 - 15:30

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Bergedorf
Leuschnerstraße 21
21031 Hamburg (Bergedorf)
Kostenloses WLAN
Support