Führung Seegerichtshof
Selbstorganisiert von Älteren für Ältere
Der Seegerichtshof setzt sich aus 21 unabhängigen Mitgliedern zusammen, die die höchste Reputation für Fairness und Integrität besitzen und anerkannte Kompetenz im Bereich des Seerechts (aus den Statuten des Gerichtshofes).
Besuchergruppen ohne fachbezogenen Hintergrund (so wie wir!) erhalten eine Führung durch die Gebäude und eine allgemeine Präsentation über das Gericht, seine Geschichte und seine Arbeit.
Der Gerichtshof beschäftigt sich mit allen Fällen des Seerechts, z.B.:
- Seegrenzen zwischen 2 Staaten, wie Ghana und Elfenbeinküste
- Beschlagnahme von ukrainischen Schiffen durch Russland
- kleine Inselstaaten, die sich gegen den Klimawandel wehren
- usw.
Besuchergruppen ohne fachbezogenen Hintergrund (so wie wir!) erhalten eine Führung durch die Gebäude und eine allgemeine Präsentation über das Gericht, seine Geschichte und seine Arbeit.
Der Gerichtshof beschäftigt sich mit allen Fällen des Seerechts, z.B.:
- Seegrenzen zwischen 2 Staaten, wie Ghana und Elfenbeinküste
- Beschlagnahme von ukrainischen Schiffen durch Russland
- kleine Inselstaaten, die sich gegen den Klimawandel wehren
- usw.
Wichtige Hinweise
Begrenzte Anzahl von Besucherparkplätzen rechts vom Haupteingang.
Autofahrer melden sich bitte unter der u.g. Telefonnummer (HarAlt Büro). Personalausweis erforderlich.
Für Bahnfahrende:
Treffpunkt: 9:20 Uhr am Busbahnhof Harburg an der Rolltreppe
HVV-Fahrt: S31 9:24-9:51 bis Altona,
Bus 112 9:55 Richtung Blankenese bis Elbschloßstr.
Weiter zu Fuß 7 Min.
Am Internationalen Seegerichtshof 1, 22609 HH
Information und Anmeldung unter: 77 11 03 03
Die Gruppe ist eine selbstorganisierte Gruppe von Älteren für Ältere.
Autofahrer melden sich bitte unter der u.g. Telefonnummer (HarAlt Büro). Personalausweis erforderlich.
Für Bahnfahrende:
Treffpunkt: 9:20 Uhr am Busbahnhof Harburg an der Rolltreppe
HVV-Fahrt: S31 9:24-9:51 bis Altona,
Bus 112 9:55 Richtung Blankenese bis Elbschloßstr.
Weiter zu Fuß 7 Min.
Am Internationalen Seegerichtshof 1, 22609 HH
Information und Anmeldung unter: 77 11 03 03
Die Gruppe ist eine selbstorganisierte Gruppe von Älteren für Ältere.
Ein Kurs von Jürgen Gagalick

Bei der VHS seit 2012
Kurstermine & Kursorte
Di. 18.04.23 um 10:30 - 12:00 | VHS-Haus HarAlt |