- Neu im Programm
Für den Beruf: Französisch Anfänger/-innen - A1 Stufe 1
Online-Kurs im Intensivformat
Kursnummer: 5511ROF12
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.
In diesem Kurs lernen Sie Französisch von Anfang an mit Fokus auf der Kommunikation im Unternehmen.
Themen sind neben dem Aufbau der Grammatik: miteinander in Kontakt treten, Small-Talk führen, einfache Telefongespräche und E-Mail-Korrespondenz.
Themen sind neben dem Aufbau der Grammatik: miteinander in Kontakt treten, Small-Talk führen, einfache Telefongespräche und E-Mail-Korrespondenz.
Ihre Vorteile:
Inhalte
sich begrüßen, vorstellen und verabschieden, Angaben zur Person, über Hobbys, Familie und seine Funktion im Unternehmen sprechen, einfache Telefongespräche und E-Mail-Korrespondenz
Grammatik: die Verben être und avoir und die Verben auf -er, -ir und -dre, Fragen formulieren, die Verneinung, Possessivartikel, lokale und temporale Präpositionen, Zahlen bis 100 u.a.
Lehrwerk
Bitte besorgen Sie sich das Lehrwerk vor Veranstaltungsbeginn.
Wichtige Hinweise
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Kursleitende
Uta-Christiane Lehmann
Bei der VHS seit 2011
Studium der Neueren Fremdsprachen an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit der Fächerkombination Französisch, Spanisch, BWL. Auslandssemester an der Uni Montpellier mit Schwerpunkt Sciences Economiques (Wirtschaftswissenschaften) mit Abschluss Diplomromanistin. Anschließend Direktorin der BERLITZ-Sprachschule Hamburg. Fernstudium zur Übersetzerin Deutsch-Französisch an der AKAD. Fortbildung in der PDL (Psychodramaturgie Linguistique bei Dr. Bernard Dufeu, Uni Mainz). Seit 2010 tätig als Französisch- und Deutschdozentin (VHS und private Sprachschule mit Schwerpunkt Firmenkunden). Zusätzlich tätig im Projektmanagement einer Übersetzungsagentur.
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Di. | 13.06.2023 | 18:00 - 19:30 |
Do. | 15.06.2023 | 18:00 - 19:30 |
Di. | 20.06.2023 | 18:00 - 19:30 |
Do. | 22.06.2023 | 18:00 - 19:30 |
Sa. | 24.06.2023 | 10:00 - 13:30 |
Di. | 27.06.2023 | 18:00 - 19:30 |
Do. | 29.06.2023 | 18:00 - 19:30 |
Di. | 04.07.2023 | 18:00 - 19:30 |
Do. | 06.07.2023 | 18:00 - 19:30 |
Di. | 11.07.2023 | 18:00 - 19:30 |
Do. | 13.07.2023 | 18:00 - 19:30 |
Sa. | 15.07.2023 | 10:00 - 13:30 |
Di. | 18.07.2023 | 18:00 - 19:30 |
Do. | 20.07.2023 | 18:00 - 19:30 |