Geste Körper Tanz
in Kooperation mit K3 Tanzplan Hamburg
Ein Kurs von
Sophia Guttenhöfer
In diesem Kurs werden wir uns mit Körpergesten und Bewegungsqualitäten beschäftigen und damit wie sie sich gegenseitig bedingen. Gesten sind Teil menschlicher Kommunikation, die Gesprochenes bewusst oder unbewusst praktisch permanent begleiten. Gemein ist ihnen, dass sie Gesagtes verdeutlichen, Ungesagtes transportieren oder Abstraktes nachvollziehbar machen. Wie können wir mit Gesten spielen, indem wir unterschiedliche Bewegungsqualitäten einsetzen? Wie können wir sie verstärken, abschwächen, ihre Bedeutung verändern, verwandeln, neue erfinden, sie willkürlich aneinanderreihen? Was erzählen sich für Geschichten, welche Tanzsprache entwickelt sich, und was bewegt das in uns und in Zuschauenden?
Dazu wird die Choreographin und Tänzerin Sophia Guttenhöfer ihre Forschung zu körperlichen Gesten als Tanzvokabular teilen. Zunächst wird der Frage nachgegangen, was eine Bewegungsabfolge erzählt, wenn sie z.B. mit Leichtigkeit oder Schwere, Spannung oder Gelöstheit, schnell oder langsam getanzt wird. Wir werden untersuchen, wo im Körper Spannung hilfreich ist, wo wir loslassen können, oder wie wir Schwere oder Leichtigkeit erzeugen. Diese Fragen werden wir dann im Hinblick auf die Ausführung von Körpergesten hin untersuchen und wie sie je nach Bewegungsqualität unterschiedliches erzählen.
Dazu wird die Choreographin und Tänzerin Sophia Guttenhöfer ihre Forschung zu körperlichen Gesten als Tanzvokabular teilen. Zunächst wird der Frage nachgegangen, was eine Bewegungsabfolge erzählt, wenn sie z.B. mit Leichtigkeit oder Schwere, Spannung oder Gelöstheit, schnell oder langsam getanzt wird. Wir werden untersuchen, wo im Körper Spannung hilfreich ist, wo wir loslassen können, oder wie wir Schwere oder Leichtigkeit erzeugen. Diese Fragen werden wir dann im Hinblick auf die Ausführung von Körpergesten hin untersuchen und wie sie je nach Bewegungsqualität unterschiedliches erzählen.
Wichtige Hinweise
Offen für alle Interessierten | Keine Vorkenntnisse erforderlich | Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Hygienebestimmungen unter: www.k3-hamburg.de
Dieser Kurs findet in 2G Regelung statt; eine Prüfung erfolgt vor Ort. Weitere Informationen: https://k3-hamburg.de/service/corona-verhaltensregeln/
Der Eingang zum Tanzstudio K31 befindet sich an der Kanalseite, einmal um das Alabama Kino herum, an der Rückseite des Gebäudes. Link zur Anfahrt K3: https://k3-hamburg.de/service/anfahrt/
Der Eingang zum Tanzstudio K31 befindet sich an der Kanalseite, einmal um das Alabama Kino herum, an der Rückseite des Gebäudes. Link zur Anfahrt K3: https://k3-hamburg.de/service/anfahrt/
Ein Kurs von Sophia Guttenhöfer
Bei der VHS seit 2016
Sophia Guttenhöfer arbeitet als Choreographin, Performerin und Bewegungsvermittlerin. Ihr Unterricht ist geprägt von einer kollektiven Suche nach der individuellen Bewegungssprache der einzelnen Teilnehmenden. Ästhetisch interessieren sie Simplizität, Leichtigkeit und die Nähe zum Alltäglichen gepaart mit Skurrilität in Wort und Bild. In ihrer Arbeitsweise verbinden sich verschiedener Bewegungs- und Darstellungskünste mit somatischer Körperarbeit, geprägt von queerfeministischen Konzeptionen zu Körper und Geschlecht. Sowohl Tanz, Bewegungs- und Sprechtheater, als auch Nouvo Ciruqe (Atemzug, Köln), Kung Fu (Trainerin der Frauen Kung Fu Schule Köln) und Videokunst sind oder waren Teil ihrer Arbeit.
Kurstermine
Dienstag | 01.02.2022 | 19:00 - 21:00 |
Dienstag | 08.02.2022 | 19:00 - 21:00 |
Dienstag | 15.02.2022 | 19:00 - 21:00 |
Dienstag | 22.02.2022 | 19:00 - 21:00 |
Dienstag | 01.03.2022 | 19:00 - 21:00 |