Gestern Mitarbeitende - heute Führungskräfte
Der Rollenwechsel vom Mitarbeitenden zur Führungskraft ist eine große Herausforderung. In den meisten Fällen erfordert die neue Rolle auch die Veränderung des eigenen Verhaltens. Erkennen Sie, wie Sie durch Ihr Verhalten das Verhalten anderer beeinflussen und lernen Sie, Ihre eigenen Potenziale zu nutzen. Sie lernen Grundlagen des Führens: Besprechungen leiten, sachlich Feedback vermitteln, überzeugend informieren und argumentieren, sachlich diskutieren oder auch Anweisungen geben.
So legen Sie die Grundlagen für eine gemeinsame und erfolgreiche Arbeit mit Ihren Mitarbeitenden.
So legen Sie die Grundlagen für eine gemeinsame und erfolgreiche Arbeit mit Ihren Mitarbeitenden.
Wichtige Hinweise
Die Schwerpunkte richten sich nach Ihren Erwartungen. Im Vordergrund stehen praktische Übungen, die wir individuell auswerten. Darüber hinaus erhalten Sie Anregungen zum Weiterüben.
Ein Kurs von Andrea Kelch

Bei der VHS seit 2010
- Ausbildung Kauffrau in der Grundstücks und Wohnungswirtschaft
- Fachwirtin für die Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
- Ausbildereignungsprüfung
- Betriebswirtin
- ausgebildete Kommunikationstrainerin
- Ausbildung zur Kommunikationsberaterin
- Fachwirtin für die Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
- Ausbildereignungsprüfung
- Betriebswirtin
- ausgebildete Kommunikationstrainerin
- Ausbildung zur Kommunikationsberaterin
Kurstermine & Kursorte
Sa. 24.02.24 um 10:00 - 18:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |