Kultur

Gitarre spielen leicht gemacht - nach der "JelGi"- Methode

Kursnummer: 0700MMM05

Für die offene C-Stimmung oder "JelGi"- Methode ("Jede*r lernt Gitarre") wird eine ganz normale Gitarre in C-Dur umgestimmt. Durch diese uralte Methode lassen sich alle gängigen Dur-Akkorde mit nur einem einzigen Finger auf dem Griffbrett greifen. Liedbegleitung wird hierdurch zum Kinderspiel! Besonders geeignet ist diese Methode für erwachsene Einsteiger/-innen, die ohne große Umwege einfache Lieder in z.B. Kita, Schule oder auch privat begleiten möchten.
102,- €
10 - 14 Teilnehmende
Mo. 19:30 - 21:00, 20 UStd.
06.02.23 - 08.05.23, 10 Termine
VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)
Kostenloses WLAN

Wichtige Hinweise

Vorkenntnisse werden nicht erwartet, bitte eine akustische Gitarre und ein Stimmgerät o. Stimmgerät-App auf dem Smartphone mitbringen.

Kursleitende

Foto: Yvonne Widemann

Yvonne Widemann
Bei der VHS seit 2022

… ist staatl. anerkannte Erzieherin, Musikerin und Fachkraft für elementare Musikpädagogik.

Musik begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Während ihrer Ausbildung zur Erzieherin entdeckte die klassisch ausgebildete Klarinettistin ihre Liebe zur Gitarre und Ukulele und begann, diese als wunderbare Begleiter in der Arbeit mit Menschen jeden Alters , einzusetzen.

Seit 2014 leitet Yvonne Widemann Gitarrenworkshops, musikpädagogische Fortbildungen, gibt Einzel- und Gruppenunterricht für Gitarre und Ukulele in Kitas und Schulen.
Ihre mehrjährige Erfahrung in Verbindung mit ihren didaktischen Fähigkeiten, der Freude am Kontakt mit Menschen und ihrer Leidenschaft für Musik begeistern Kinder, Jugendliche wie Erwachsene.

„Die Teilnehmenden lernen mit viel Freude in einem entspannten, angenehmen Lernumfeld. Mit meinem Kursangebot möchte ich alle Menschen ansprechen, ob jung oder alt, mit oder ohne Beeinträchtigung, die das Gitarren- oder Ukulelenspiel erlernen, auffrischen oder verbessern wollen und die mehr Musik in ihr Leben bringen möchten.“

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Mo. 06.02.2023 19:30 - 21:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 13.02.2023 19:30 - 21:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 20.02.2023 19:30 - 21:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 27.02.2023 19:30 - 21:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 20.03.2023 19:30 - 21:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 27.03.2023 19:30 - 21:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 03.04.2023 19:30 - 21:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 17.04.2023 19:30 - 21:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 24.04.2023 19:30 - 21:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 08.05.2023 19:30 - 21:00

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Support