In der Reihe das Alte Ägypten: Leben nach dem Tod - Eine Einführung in die altägyptischen Unterweltsbücher
Online-Kurs
Die sog. Unterweltsbücher sind die zentralen Totentexte des altägyptischen Neuen Reiches (1550-1069v. Chr.). Sie berichten davon, wie der Sonnengott in der Nacht auf einem Boot durch die Unterwelt (das Totenreich) fährt und dort z. B. gegen den gewaltigen Schlangendämon Apophis kämpfen muss, der nichts weniger als das Ende der Schöpfung herbeiführen will. Am Ende seiner nächtlichen Reise hat der Sonnengott nicht nur alle Gefahren überwunden und seine eigenen Kräfte erneuert, sondern auch die gesamte Schöpfung wird am Morgen mit ihm neu geboren. Spannend wie ein moderner Mystery-Thriller erzählen die Unterweltsbücher von der gefahrvollen Reise des Gottes durch die Nacht, wie er sich am tiefsten und dunkelsten Punkt seiner Reise auf geheimnisvolle Weise verjüngt - und warum er dafür immer wieder sterben muss.
Wichtige Hinweise
Dieser Online-Kurs findet in der vhs.cloud statt, einer bundesweiten Lernplattform der Volkshochschulen. Genutzt wird das Konferenztool Big Blue Button.
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. In der Regel genügen eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge (Safari funktioniert nicht). Zudem wird ein Headset (alternativ Mikrofon und Lautsprecher) sowie - wenn vorhanden und gewünscht - eine Webcam benötigt. Am einfachsten ist ein Laptop mit eingebauter Kamera und Mikrofon.
Vor Beginn des Kurses erhalten Sie von der VHS Informationen und die Zugangsdaten in einer automatisch generierten E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Kurse der Reihe "Das Alte Äypten":
N23801ROF11 Der Tempel als Kosmos - Religiöse Architektur im Alten Ägypten
N23801ROF12 Die Literatur der Pharaonen
N23801ROF13 Häuser für die Ewigkeit - Gräber und Mythen des Alten Ägypten
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. In der Regel genügen eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge (Safari funktioniert nicht). Zudem wird ein Headset (alternativ Mikrofon und Lautsprecher) sowie - wenn vorhanden und gewünscht - eine Webcam benötigt. Am einfachsten ist ein Laptop mit eingebauter Kamera und Mikrofon.
Vor Beginn des Kurses erhalten Sie von der VHS Informationen und die Zugangsdaten in einer automatisch generierten E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Kurse der Reihe "Das Alte Äypten":
N23801ROF11 Der Tempel als Kosmos - Religiöse Architektur im Alten Ägypten
N23801ROF12 Die Literatur der Pharaonen
N23801ROF13 Häuser für die Ewigkeit - Gräber und Mythen des Alten Ägypten
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Dr. phil. Katrin Laatsch

Bei der VHS seit 2023
Kurstermine & Kursorte
Mi. 17.01.24 um 18:30 - 20:45 | Online |