Italienisch Anfänger - A1 Stufe 1
Online-Kurs
Inhalte
sich begrüßen und vorstellen, sich nach dem Befinden erkundigen, sich bedanken, Speisen und Getränke, im Restaurant, über Freizeitbeschäftigungen sprechen. Verben im Präsens, die Zahlen bis 100, Pluralbildung
Wichtige Hinweise
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Lehrwerk
Bitte besorgen Sie sich das Lehrwerk vor Veranstaltungsbeginn.
Lektionen:
NUOVO ESPRESSO 1 - A1, Lehr- und Arbeitsbuch mit Audios und Videos online, ISBN 978-3-19-105438-0
Lektionen: 1-4
Ein Kurs von Mara Persello
Bei der VHS seit 2019
Die italienische Muttersprachlerin hat 2009 das CEDILS-Zertifikat L2 der Universität Venedig erhalten, mit dem sie sich zur Dozentin für Italienisch als Fremdsprache qualifiziert.
Erste Erfahrungen in der Erwachsenen-Pädagogik sammelte Mara Persello bereits als Kursleiterin
am Italienischen Kultur Institut Hamburg. Aus ihren Tätigkeiten als Tutorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Kulturen romanischer Länder sowie als Dozentin für italienische Kulturwissenschaften und Semiotik für Bachelor- und Master-Studenten lässt sie ihre langjährigen Erfahrungen mit in die Kurse einfließen.
Es ist ihr wichtig, die Teilnehmenden in entspannter, angenehmer Atmosphäre, in der man lernen und gleichzeitig Spaß haben kann, für die italienische Sprache und Kultur zu begeistern. "Ich bin der Überzeugung, dass eine Sprache zu lernen, auch Menschen und Kultur näher verstehen heißt. Es geht nicht nur um Grammatik – Grammatik und Kultur gehören zusammen."
Kurstermine
Mittwoch | 26.10.2022 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 02.11.2022 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 09.11.2022 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 16.11.2022 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 23.11.2022 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 30.11.2022 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 07.12.2022 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 14.12.2022 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 21.12.2022 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11.01.2023 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 18.01.2023 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 25.01.2023 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 01.02.2023 | 20:00 - 21:30 |
Mittwoch | 08.02.2023 | 20:00 - 21:30 |