Sprachen

Italienisch B2 Stufe 2

Comunicare senza perdere di vista la grammatica

Kursnummer: 5642MMM15

In den Kursen auf der Stufe B2 werden Sie
- im freien Sprachgebrauch den Grad an Flüssigkeit, Situationsangemessenheit und Korrektheit steigern
- komplexere und abstraktere Themen und Texte behandeln und dabei das Wortschatzspektrum erweitern
- Kenntnisse erwerben, mit denen Sie anspruchsvolle sprachliche Situationen erfolgreich bewältigen, z.B. an Diskussionen teilnehmen, Gespräche zur Problem- und Konfliktlösung führen, etwas präsentieren.

Ziele der Aufbaustufe B2.1 :
- sich relativ mühelos über Dinge aus dem eigenen Interessen- und Berufsgebiet verständigen
- in Diskussionen Gedanken über abstrakte oder kulturelle Themen ausdrücken und kurz zu den Standpunkten anderer Stellung nehmen
- sich ausreichend korrekt verständigen; auch wenn Fehler vorkommen, bleibt klar, was ausgedrückt werden soll.
Questo corso è indirizzato a coloro che hanno finito il terzo libro di Allegro e sono interessati a temi come letteratura, attualità, cultura e società, gastronomia avendo come scopo principale la comunicazione e perché no, la grammatica che non ci abbandonerà mai! Si lavorerà con materiale autentico e la scelta dei temi dipenderà dall'interesse dei partecipanti.
162,- €
6 - 9 Teilnehmende
Mo. 10:00 - 11:30, 28 UStd.
13.02.23 - 26.06.23, 14 Termine
VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)
Kostenloses WLAN

Wichtige Hinweise

Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: 42841 4284 oder über

Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)

zu vereinbaren.

Kursleitende

Francesca Beccu
Bei der VHS seit 2013

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Mo. 13.02.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 20.02.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 27.02.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 20.03.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 27.03.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 03.04.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 17.04.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 24.04.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 08.05.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 22.05.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 05.06.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 12.06.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 19.06.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Mo. 26.06.2023 10:00 - 11:30

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Support