Onlineformat
Kursnummer: O16612MMK22

Jiddisch A2 Stufe 2

Online-Kurs

Am Ende der Stufe A2 können Sie: ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Wohnen, Reisen, Freizeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten, auch im Beruf, berichten.

Inhalte

- Konditional- und Relativsätze bilden
- einen Einblick in jiddisches Theater und Film erhalten
- sich beschweren und Probleme äußern
- Wünsche äußern
- Passivkonstruktionen verstehen

Wichtige Hinweise

Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über

Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)

zu vereinbaren.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Ekaterina Kuznetsova

Foto: Ekaterina Kuznetsova

Bei der VHS seit 2023

(geb. 1989) … hat einen Master-Abschluss in Jiddistik von der Hebräischen Universität Jerusalem und nahm 2022 am Yiddish Pedagogy Fellowship (vom Yiddish Book Center) teil. Sie unterrichtet Jiddisch seit 2020, hauptsächlich Online-Kurse für verschiedene Niveaus. Außerdem hat sie eigenen Programme entwickelt, beispielsweise Seminare zur jiddischen Grammatik, einen Kurs zum kreativen Schreiben auf Jiddisch und Konversationskurse zu verschiedenen Themen. "Meine Teilnehmenden schätzen besonders die ausgewogene Kombination aus Sprechübungen („Shmues“), Grammatik, Einführung in die jiddische Literatur und Wissen über die jiddische Kultur." www.kuznetsova-yiddish.de

Kurstermine & Kursorte

Di. 30.01.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 06.02.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 13.02.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 20.02.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 27.02.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 05.03.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 12.03.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 02.04.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 09.04.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 16.04.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 23.04.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 30.04.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 07.05.24 um 19:45 - 21:15 Online
Di. 14.05.24 um 19:45 - 21:15 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos