Jiddische Aussprache für Vortrag, Gesang und Theater
Zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
Lässt sich gute jiddische Aussprache heute überhaupt erlernen? Authentische Dialekte werden in Deutschland kaum noch gesprochen, aber viele Fehler lassen sich vermeiden. Neben Grundlagen des YIVO-Standards kommen Themen wie "Silben mit und ohne Vokal", "Warum Endungen so wichtig sind" oder "Konsonanten-Domino: Die rückwirkende Klangangleichung" zur Sprache. Außerdem wird es um typische Probleme gehen, die gerade Deutsch-Muttersprachler:innen mit dem Jiddischen haben.
Wichtige Hinweise
An zwei Wochenenden wird es Textarbeiten und Hörbeispiele geben; zur Hilfe kommen historische Dokumente von Yudl Mark und Mordche Schaechter. Jiddisch-Grundkenntnisse erforderlich; Materialkosten 5 €.
Ein Kurs von Martin Quetsche

Bei der VHS seit 2018
Kurstermine & Kursorte
Sa. 23.10.21 um 10:15 - 15:00 | |
So. 24.10.21 um 10:15 - 15:00 | |
Sa. 30.10.21 um 10:15 - 15:00 | |
So. 31.10.21 um 10:15 - 15:00 |