Jiddische Literatur
Der Poet Moyshe Leyb Halpern – Ironie und Schwermut
Kursnummer: 3700MMK05
Publikumsliebling und doch oft unverstanden: der herausragende jiddische Dichter Moyshe Leyb Halpern (1886-1932) beobachtete seine Mitmenschen scharf und liebevoll. Harsch und beißend kritisierte er das Gutsherrendenken, das er bei vielen wahrnahm, die, wie er, als Flüchtlinge aus dem alten Europa in die Neue Welt gekommen waren - doch seine Ironie blieb oft unverstanden. Das lag auch an seinem mitunter sehr lustigen, phantastischen und kuriosen Stil. Doch auch eine tiefe Schwermut war ihm nicht unbekannt. Ebenso vielseitig wie Halperns Themen war auch sein dichterischer Ausdruck. Wir lesen seine jiddischen Texte, hören Vertonungen und historische Rezitationen seiner Lyrik.
Ihre Vorteile:
- Ermäßigung / Rabatt erhalten
- Rücktritt bis 7 Tage vor Kursbeginn
- Themenschwerpunkt
Wichtige Hinweise
Jiddischkenntnisse sind erforderlich, Beginner sind herzlich willkommen!
Zusätzliche Materialkostenumlage von € 10,-
Zusätzliche Materialkostenumlage von € 10,-
Kursleitende
Martin Quetsche
Bei der VHS seit 2018