Kultur

Jiddische Literatur

Singers Unterwelt: Begehrenswerte Frauen und teuflische Verführer

Kursnummer: 3700MMK53

Isaac Bashevis Singer war der einzige jiddische Schriftsteller, der den Nobelpreis für Literatur erhielt (1978).
Schönheit, aber auch die Unterwelt, faszinierten den Autor. Die Erzählung „Taybele un Hurmiza“ von 1962 ist eine ergreifende Liebesgeschichte - doch der Verführer kommt diabolisch daher.
Wir lesen die Kurzgeschichte im jiddischen Original; der Text wird als glossierte Kopie ausgegeben. Zum Kursende gibt es den Text in Transkription. Wenn es unsere Zeit erlaubt, werden wir noch weitere von Singers Dämonen kennenlernen, wie sie die Menschen piesacken, einander verspotten - und warum sie in Reimen sprechen.
35,- €
Plätze verfügbar
10 - 20 Teilnehmende
Mi. 19:00 - 21:15, 12 UStd.
07.06.23 - 28.06.23, 4 Termine
VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Wichtige Hinweise

Jiddischkenntnisse sind erforderlich; Beginner sind herzlich willkommen! Zusätzliche Materialkostenumlage von € 5,-

Kursleitende

Martin Quetsche
Bei der VHS seit 2018

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Mi. 07.06.2023 19:00 - 21:15

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Mi. 14.06.2023 19:00 - 21:15

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Mi. 21.06.2023 19:00 - 21:15

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Mi. 28.06.2023 19:00 - 21:15

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Support