Keine Angst vor der Cloud - Google Drive, Dropbox und Co.
Ein Kurs von
Edda Pauls
Wir alle nutzen Smartphones und das Internet. Ist es nicht toll, dass man heutzutage seine E-Mails überall lesen kann, dass die unterwegs geschossenen Fotos automatisch auf dem heimischen PC landen oder dass Oma aus der Ferne die letzten Urlaubsfotos der Enkel betrachten kann? Die Allermeisten beantworten diese Frage höchstwahrscheinlich mit einem klaren "Ja!". Aber was steckt dahinter? Wie sicher sind die Daten im Netz? Welchen Anbietern kann ich vertrauen? Wer liest mit? Was ist der Unterschied zwischen Cloud-Services und Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram und YouTube? Diese und weitere Fragen strukturieren unseren Kurs. Unter anderem beschäftigen wir uns mit den Datenschutzerklärungen der gängigen weltweiten Cloud Services wie Google Drive, Microsoft OneDrive, Dropbox und einigen Alternativen deutscher E-Mail-Anbieter wie 1&1, GMX, Web.de und T-Online.
Wichtige Hinweise
Bitte bringen Sie Ihre E-Mail-Adressen und Passwörter mit, dann haben Sie Gelegenheit, das Gehörte am PC direkt auszuprobieren.
Ein Kurs von Edda Pauls
Bei der VHS seit 2019
Dipl. Informatikerin - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik,
langjährige IT-Erfahrung in einem globalen Unternehmen, davon mehr als 10 Jahre im lokalen IT-Support mit direkter Anwender-Unterstützung,
Organisation und Durchführung firmeninterner Schulungen mit Schwerpunkt auf Microsoft Office-Produkten und zu Themen wie "virtuelle Zusammenarbeit" oder "papierloses Büro".
Im Privatbereich viel Erfahrung mit den Microsoft 365 Office-Programmen, besonders OneNote / OneDrive und Excel.
Meine Technik: Windows-PC, iPad, iPhone, Fritz!Box, Synology Diskstation
Für weitere Apple- oder Android-Geräte kann ich leider keine Unterstützung anbieten.
langjährige IT-Erfahrung in einem globalen Unternehmen, davon mehr als 10 Jahre im lokalen IT-Support mit direkter Anwender-Unterstützung,
Organisation und Durchführung firmeninterner Schulungen mit Schwerpunkt auf Microsoft Office-Produkten und zu Themen wie "virtuelle Zusammenarbeit" oder "papierloses Büro".
Im Privatbereich viel Erfahrung mit den Microsoft 365 Office-Programmen, besonders OneNote / OneDrive und Excel.
Meine Technik: Windows-PC, iPad, iPhone, Fritz!Box, Synology Diskstation
Für weitere Apple- oder Android-Geräte kann ich leider keine Unterstützung anbieten.
Kurstermine
Dienstag | 05.12.2023 | 18:00 - 21:00 |