Kochen
Kursnummer: N18569ROF04

Kimchi & Co. – die beliebtesten vegetarischen Beilagen der koreanischen Küche

Kochkultur & Köstlichkeiten

Ein Kurs von Eng Nai Beyer
Als Banchan bezeichnet man in Korea Beilagen, die zu gekochtem Reis serviert werden. Eine farbenfrohe Auswahl an verschiedenen Beilagen aus Gemüse, Eiern und Sprossen gehören zu jeder koreanischen Mahlzeit. Kimchi, fermentierter Chinakohl, ist das beliebteste und bekannteste Banchan. Die Zubereitung ist zeitaufwändig und erfordert etwas Geduld. In diesem Kurs lernen Sie die Basics für die Zubereitung Ihres eigenen Kimchis und weiterer vegetarischer Köstlichkeiten. Es werden verschiedene marinierte Gemüsesorten und Sprossen, herzhafte Pfannkuchen und ein koreanischer Glasnudelsalat zubereitet. Kulturelle Hintergründe, ein paar Tipps und Tricks und natürlich das gemeinsame Essen, dürfen hier nicht fehlen.

Wichtige Hinweise

Bitte bringen Sie eine Schürze und bei Bedarf Getränke mit. Auch Gefäße für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten sind empfehlenswert. Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.

Ein Kurs von Eng Nai Beyer

Platzhalter: Eng Nai Beyer

Bei der VHS seit 2007

Kurstermine & Kursorte

Di. 18.07.23 um 18:00 - 21:45 VHS-Zentrum Ost

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Ost
22159 Hamburg / Farmsen
2 Behindertenparkplätze; Zugang Gebäude über Stufe oder Rampe, elektrische Tür (100cm) öffnet nach außen; in der 1. Etage gelegen, Aufzug vorhanden; Türbreite Raum 90 cm, Tür öffnet nach außen; 2 mit Rollstuhl unterfahrbare Arbeitsplätze vorhanden ; Rollstuhl-WC vorhanden; keine Induktionsanlage; weitere Infos: Tel. 428 853 - 0
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos