Kampagnen
Kursnummer: O18900NNN01

Klimawandel und Gesundheit: im Gespräch mit Health For Future und der Stabsstelle Nachhaltigkeit am UKE

In der Reihe: Komplizen für die Zukunft

Der Klimawandel ist eine Krise für den Planeten und für die menschliche Gesundheit. Die Ärztin Laura Schwieren ist aktiv bei Health For Future und hier im Gespräch mit Frank Dzukowski, dem Leiter der Stabsstelle Nachhaltigkeit/ Klimamanagement am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Es geht sowohl um Folgen des Klimawandels für die individuelle Gesundheit als auch um Handlungsmöglichkeiten innerhalb des Gesundheitssystems, etwa um die aktuellen Aktivitäten im UKE.

Wichtige Hinweise

Die Raumnummer wird auf dem Info-Monitor im Foyer des Erdgeschosses angezeigt.
Das Gebäude befindet sich am nördlichen Rand des UKE-Campus. Bitte kalkulieren Sie aufgrund der Größe des Geländes und aktueller Baustellen rund 10 Minuten Weg vom Haupteingang ein. Oder nutzen Sie den nördlichen Eingang von der Süderfeldstraße in Nähe zum Gebäude N55.

Ein Kurs von Dr. Annika Hoffmann

Foto: Annika Hoffmann

Bei der VHS seit 2015

... ist hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin an der Hamburger Volkshochschule und hat rund 20 Jahre Erfahrung als Dozentin und Kursleiterin. Für die VHS plant sie Veranstaltungen und koordiniert die Reihe "Komplizen für die Zukunft – was bewegt die Stadt?". Einige der Komplizen-Kurse begleitet sie vor Ort.
"An der Komplizen-Reihe gefällt mir besonders, mit vielen interessanten Menschen ins Gespräch zu kommen und spannende Orte in ganz Hamburg zu entdecken."

Kurstermine & Kursorte

Mo. 26.02.24 um 17:30 - 19:00 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Gebäude N55

Anfahrt & Barrierefreiheit

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Gebäude N55
20251 Hamburg / Mitte
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos