Konzert, Lesung & Fotografie: Ein Wagnis kommt selten allein
VHS unterwegs im Altonaer Museum
Zwei Hamburger Künstlerinnen sind dem Mut auf der Spur, die eine Musikerin und Textdichterin, die andere Fotografin. Begleitend zur Arbeit an ihrem neuen Album „Ein Wagnis“, das im Mai 2022 erscheint, begab sich Fräulein Frey (alias Steffi Böhnke) in Zusammenarbeit mit Mirjam Kilter und deren Kamera auf Wagnis-Forschung. Gemeinsam portraitierten sie in Bild und Text zehn Menschen und ihren ganz persönlichen Sprung ins kalte Wasser. Drei Fragen stehen im Mittelpunkt: Was war dein größtes Wagnis? Warum bist du das eingegangen? Was hat das mit dir gemacht?
Mut tut gut und inspiriert. Und weil das eine Sache ist, die jeder Mensch gebrauchen kann, laden die beiden Frauen zu einem beflügelnden Abend ein. Deutschsprachige Singer-Songwriter-Popsongs aus dem neuen Album von Fräulein Frey wechseln sich ab mit wahren Mut-Geschichten, Moment- und Nahaufnahmen derjenigen, die die Geschichten erlebten. Soviel sei vorweggenommen: Die Suche nach dem Glück führt durch Licht und Schatten.
Ob sich der Mut am Ende gelohnt hat? Das wird sich zeigen. Und auch was alles passieren kann, wenn man die Taube auf dem Dach sein will. Denn ein Wagnis kommt selten allein.
Mut tut gut und inspiriert. Und weil das eine Sache ist, die jeder Mensch gebrauchen kann, laden die beiden Frauen zu einem beflügelnden Abend ein. Deutschsprachige Singer-Songwriter-Popsongs aus dem neuen Album von Fräulein Frey wechseln sich ab mit wahren Mut-Geschichten, Moment- und Nahaufnahmen derjenigen, die die Geschichten erlebten. Soviel sei vorweggenommen: Die Suche nach dem Glück führt durch Licht und Schatten.
Ob sich der Mut am Ende gelohnt hat? Das wird sich zeigen. Und auch was alles passieren kann, wenn man die Taube auf dem Dach sein will. Denn ein Wagnis kommt selten allein.
Wichtige Hinweise
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Altonaer Museum. Bitte melden Sie sich vorab bei uns für diese Veranstaltung an. Eine musikalische Kostprobe gibt es hier:
Ein Kurs von Steffi Böhnke
Bei der VHS seit 2020
...ist Diplom-Pädagogin, Master of Arts in Personalentwicklung, freiberufliche Musikerin und Textdichterin. Ihre berufliche Laufbahn begann in der Jugend- und Erwachsenenbildung, bevor sie ins Personalwesen und die Personalentwicklung wechselte. Doch ihre zweite große Leidenschaft galt stets der Musik: Was einst als Hobby begann, entwickelte sich über die Jahre zum Zweitberuf. Nach vielseitigen musikalischen Erfahrungen gründete sie 2013 ihr deutschsprachiges Musikprojekt „Fräulein Frey“ und ist seither auf norddeutschen Bühnen unterwegs. 2017 veröffentlichte sie ihr erstes Album „Hallo Leben“.
https://fräulein-frey.de/
https://fräulein-frey.de/
Kurstermine & Kursorte
Mi. 22.06.22 um 19:00 - 21:30 | Altonaer Museum |