Kochen
  • Neu im Programm

Korea – Streetfood – Vegetarisch

Kochkultur & Köstlichkeiten

Kursnummer: 8569MMM40

Viele Länder Asiens sind für ihr Streetfood bekannt, so auch Korea. Hier ist es vor allem scharf, heiß und würzig. Die unkomplizierten, landestypischen Gerichte, die auf Märkten oder an Straßenständen serviert werden, sind meist einfach in der Zubereitung und klassisch in der Zutatenwahl. Kochen Sie gemeinsam beliebtes koreanisches Streetfood wie z.B. Tteokbokki - Reiskuchen in einer scharf-süßen Chilisoße. Außerdem werden herzhafte Pfannkuchen, frittiertes Gemüse und kleine Kimbab-Rollen, in Seetang gewickelter Reis mit Gemüse, zubereitet und verkostet.
50,- € (inkl. 18,- NP)
10 - 14 Teilnehmende
Mi. 18:00 - 21:45, 5 UStd.
07.06.23, 1 Termin
VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)
Kostenloses WLAN

Wichtige Hinweise

Die Kursleitende ist darum bemüht alle Lebensmittel in Bioqualität zu besorgen.
Bitte bringen Sie eine Schürze und bei Bedarf Getränke mit. Auch Gefäße für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten sind empfehlenswert. Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.

Kursleitende

Foto: Sarah Bo-Mi Reinbacher

Sarah Bo-Mi Reinbacher
Bei der VHS seit 2022

… absolvierte ihre Studien in Anglistik, Französisch und Politikwissenschaft in Mainz und Galway (Irland). Durch ihre beruflichen Erfahrungen bei verschiedenen Buchverlagen und der Wochenzeitung DIE ZEIT ist sie es gewohnt, vor großen, diversen Gruppen zu sprechen und Informationen zielgruppengerecht aufzubereiten und vorzutragen.

Sarah Reinbacher ist zweisprachig und mit zwei Kulturen aufgewachsen – ihr Vater ist Deutscher, ihre Mutter stammt aus Südkorea und führt ein kleines koreanisches Restaurant. Ihr Wissen über die koreanische Küche hat sie an ihre Tochter weitergegeben, die ihre Kenntnisse durch zahlreiche Reisen nach Korea vertieft hat.

„Die koreanische Küche ist vielfältig und bunt, mal deftig, mal leicht und filigran – diese vermeintlichen Gegensätze möchte ich den Teilnehmenden in meinen Kursen gerne näherbringen. Da ich selbst keine ausgebildete Köchin bin, lege ich den Fokus auf Gerichte, die leicht nachzukochen sind, die gut schmecken, gesund sind und optisch ansprechend.

Mit meinem Kursangebot möchte ich Kochbegeisterte ansprechen; Teilnehmende, die gerne essen und genießen und an der koreanischen Kultur interessiert sind.“
Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Essraum der Küche im VHS-Zentrum Mitte.

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Mi. 07.06.2023 18:00 - 21:45

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)

Support