Kosten- und Leistungsrechnung - Xpert Business
Ein Kurs von
Sven Matthiesen
Zielgruppe: Dieses Kursmodul wendet sich an Sachbearbeiter/innen aus dem Buchhaltungsbereich der Industrie, des Handels, der Banken sowie dem übrigen Dienstleistungssektor oder aus gemeinnützigen Einrichtungen und Selbstständige, die weitere Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung erwerben möchten. Es ist für Personen konzipiert, die den Abschluss Xpert Business Finanzbuchhalter/in anstreben.
Inhalte: Aufgaben und Grundbegriffe - Kostenartenrechnung: Istkostenrechnung, Aufgabe und Einteilung der Kostenarten - Kostenstellenrechnung: Innerbetriebliche Leistungsverrechnung, Bildung von Kalkulationssätzen - Kostenträgerrechnung: Kalkulationsverfahren - Vergleich Voll- und Teilkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung: Fixe und variable Kosten, Ermittlung Break-Even-Point.
Inhalte: Aufgaben und Grundbegriffe - Kostenartenrechnung: Istkostenrechnung, Aufgabe und Einteilung der Kostenarten - Kostenstellenrechnung: Innerbetriebliche Leistungsverrechnung, Bildung von Kalkulationssätzen - Kostenträgerrechnung: Kalkulationsverfahren - Vergleich Voll- und Teilkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung: Fixe und variable Kosten, Ermittlung Break-Even-Point.
Wichtige Hinweise
Voraussetzung: Teilnahme am Kurs 2334MMZ09
Prüfung: Di., 09.07.2024, 18-21 Uhr
Prüfungsgebühr: 85 €
Prüfung: Di., 09.07.2024, 18-21 Uhr
Prüfungsgebühr: 85 €
Ein Kurs von Sven Matthiesen
Bei der VHS seit 1995
Kurstermine
Freitag | 05.07.2024 | 18:00 - 21:00 |
Samstag | 06.07.2024 | 10:00 - 17:00 |