Kunst im öffentlichen Raum
Stadtteilrundgang durch Neuallermöhe
Kursnummer: 0020SBE10
Neuallermöhe ist in nur 16 Minuten Fahrzeit mit der S-Bahn vom Hauptbahnhof zu erreichen. Entlang der verschiedenen Kunstwerke im öffentlichen Raum erkunden wir den Stadtteil zu Fuß. Sie erfahren mehr über die künstlerischen Arbeiten und die Entstehungsgeschichte des grünen Stadtteils sowie seiner „Fleete“. Eine Führung durch das KulturA Kulturzentrum ist Teil des Termins.
Dieser Stadtteilrundgang richtet sich an alle, die Neuallermöhe nur vom Hörensagen kennen.
Dieser Stadtteilrundgang richtet sich an alle, die Neuallermöhe nur vom Hörensagen kennen.
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Wichtige Hinweise
Der Rundgang hat eine Länge von etwa 10 Kilometern. Bitte denken Sie an bequemes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung.
Für die Führung durch das KulturA Kulturzentrum wird um eine Spende von 1 - 2 € gebeten.
Für die Führung durch das KulturA Kulturzentrum wird um eine Spende von 1 - 2 € gebeten.
Kursleitende
Bettina Märker
Bei der VHS seit 2022
… hat Kulturwissenschaft mit den Prüfungsfächern Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Kunstwissenschaft an der Universität Bremen studiert. Es folgte der Diplomstudiengang Kulturmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
Für die VHS führt Bettina u.a. stadtteilbezogene Kulturrundgänge durch. Dabei ist ihr eine niedrigschwellige Vermittlung wichtig, Vorkenntnisse sind daher nicht notwendig.
Ihre Rundgänge geben auf kurzweilige Weise Einblicke in Hamburgs vielfältige Kunst und Kultur im öffentlichen Raum, die im Alltag nicht immer bewusst wahrgenommen werden. Eine Kursteilnehmerin brachte es besonders schön auf den Punkt: „Wir haben Neues kennengelernt und Bekanntes neu entdeckt!“.
Für die VHS führt Bettina u.a. stadtteilbezogene Kulturrundgänge durch. Dabei ist ihr eine niedrigschwellige Vermittlung wichtig, Vorkenntnisse sind daher nicht notwendig.
Ihre Rundgänge geben auf kurzweilige Weise Einblicke in Hamburgs vielfältige Kunst und Kultur im öffentlichen Raum, die im Alltag nicht immer bewusst wahrgenommen werden. Eine Kursteilnehmerin brachte es besonders schön auf den Punkt: „Wir haben Neues kennengelernt und Bekanntes neu entdeckt!“.
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa. | 12.08.2023 | 10:00 - 11:30 |