Levante-Küche - leger, vielfältig und gesund
Mit ihren Wurzeln in der arabischen Küche und neuen, kulinarischen Impulsen aus Israel, Syrien, Jordanien und dem Libanon hat sich die moderne und gesunde Levante-Küche entwickelt. Dabei wurden die unterschiedlichen Aromen aus den Ländern des östlichen Mittelmeeres zusammengetragen und eine ungezwungene Esskultur geschaffen. Die überwiegend vegetarischen Mezze werden orientalisch gewürzt und in kleinen Schälchen serviert.
Wichtige Hinweise
Bitte bringen Sie eine Schürze und bei Bedarf Getränke mit. Auch Gefäße für evtl. übriggebliebene Köstlichkeiten sind empfehlenswert.
Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.
Lebensmittelumlage ist in der NP enthalten.
Ein Kurs von Anke Hennig
Bei der VHS seit 2004
… kam von der Musik zum Kochen. Die studierte Musiklehrerin und Kulturmanagerin lässt jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten in ihre Kurse einfließen und eignet sich als Autodidaktin seit mehr als 40 Jahren ein breit gefächertes Fachwissen im Bereich Kochen an. Ihr vielfältiges Repertoire reicht von Grillrezepten bis zur Molekularküche. Ihr Wissen gibt die Kochkursleiterin sowohl theoretisch als auch praktisch an ihre Teilnehmer weiter. „Eine klare Struktur ist mir wichtig in meinen Kursen – trotzdem finden Genuss und Spaß viel Platz.“
www.tafelfeste.de
www.tafelfeste.de
Kurstermine & Kursorte
Mi. 19.07.23 um 18:00 - 21:45 | VHS-Zentrum Ost |