Kultur

Lithographie und Steindruck inspiriert von Dieter Roth

Eine Kooperation mit der Sammlung Falckenberg und dem Museum der Arbeit

Kursnummer: 0186NNN20

Angeregt von Dieter Roths umfangreichem material- und druckgraphischen Werk lernen Sie in einem zweitägigen Workshop die Grundlagen der Lithographie kennen. Das Medium Druckgraphik hat bei Roth keinen reproduktiven Charakter, es diente ihm vielmehr als eigene Technik der Bildfindung. Darin experimentierte der Künstler mit ungewöhnlichen Materialien wie etwa Schokolade oder Wurst, die er über das Papier quetschte und presste, wodurch er die Grenzen der Graphik zur Collage erweiterte. In diesem Kurs gehen Sie den Experimenten Roths nach und ergänzen die Lithographie mit weiteren Verfahren wie Monotypie und Hochdruck. Der Kurs wird in der Druckwerkstatt des Museums der Arbeit (25.-26.2) stattfinden. Vorgelagert findet eine Einführung in die aktuelle Ausstellung von Dieter Roth in der Sammlung Falckenberg in Harburg (19.2) statt.
130,- € (inkl. 10,- NP)
6 - 8 Teilnehmende
So. 13:00 - 14:30, Sa. 10:00 - 17:00, So. 10:00 - 18:00, 18 UStd.
19.02.23 - 26.02.23, 3 Termine
Sammlung Falckenberg, Deichtorhallen im Hamburg-Harburg
Wilstorfer Straße 71
21073 Hamburg

Wichtige Hinweise

Zusätzliche Materialkosten 6 €. Die Umlage von 10 € für die Werkstattnutzung ist im Entgelt enthalten, kann aber nicht ermäßigt werden. Montags von 18 Uhr bis 21 Uhr ist die Werkstatt geöffnet und kann unter Anleitung zur weiteren Arbeit genutzt werden.
Der Eintritt in das Museum der Arbeit ist im Entgelt inbegriffen. Für die Sammlung Falckenberg fällt der ermäßigte Eintritt in die Ausstellung von 6 Euro (Zahlung vor Ort) an.
1. Termin: Sammlung Falckenberg, Phoenix Fabrikhallen Tor 2, Wilstorfer Straße 71, 21073 Hamburg.
2.-3. Termin: Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg.

Kursleitende

Muriel Zoe Borchert
Bei der VHS seit 2004

(geb. 1969) … hat ihr Studium der Druckgrafik, Illustration und Malerei an der HAW Hamburg 1996 als Diplom Designerin abgeschlossen. Seitdem ist sie tätig als freischaffende Künstlerin, Museumspädagogin und Lehrbeauftragte an privaten Akademien und am Museum der Arbeit in Hamburg.
Muriel Borchert möchte mit ihren Kursen Interessierte ansprechen, die die unterschiedlichsten Voraussetzungen mitbringen und mit großem Engagement für die Kursinhalte motivieren. Die Kursteilnehmenden sind begeistert von der individuellen Anleitung und der Möglichkeit, Neues zu entdecken und sich auszuprobieren.
www.murielzoe.com

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
So. 19.02.2023 13:00 - 14:30

Sammlung Falckenberg, Deichtorhallen im Hamburg-Harburg
Wilstorfer Straße 71
21073 Hamburg

Sa. 25.02.2023 10:00 - 17:00

Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305 Hamburg (Barmbek)

So. 26.02.2023 10:00 - 18:00

Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305 Hamburg (Barmbek)

Support