Lithographie und Steindruck inspiriert von Vija Celmins und Gerhard Richter
Eine Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle und dem Museum der Arbeit
Angeregt von der Farbwahl und den Motiven von Celmins und Richter lernen Sie in einem zweitägigen Workshop die Grundlagen der Lithographie kennen. Der Kurs wird in der Druckwerkstatt des Museums der Arbeit (26.-27.8.) stattfinden. Vorher findet eine Einführung in die aktuelle Ausstellung "Vija Celmins | Gerhard Richter. Double Vision" in der Hamburger Kunsthalle statt.
Wichtige Hinweise
Zusätzliche Materialkosten 6 €. Montags von 18 Uhr bis 21 Uhr ist die Werkstatt geöffnet und kann unter Anleitung zur weiteren Arbeit genutzt werden.
Der Eintritt in das Museum der Arbeit ist im Entgelt inbegriffen. Für die Hamburger Kunsthalle fällt der ermäßigte Eintritt in die Ausstellung von 8 Euro (Zahlung vor Ort) an.
Der Eintritt in das Museum der Arbeit ist im Entgelt inbegriffen. Für die Hamburger Kunsthalle fällt der ermäßigte Eintritt in die Ausstellung von 8 Euro (Zahlung vor Ort) an.
1. Termin: Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg
2.-3. Termin: Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg.
Aus organisatorischem Grund den Beginn des 1. Termins von 16:30 Uhr auf 16 Uhr vorverlegt.
2.-3. Termin: Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg.
Aus organisatorischem Grund den Beginn des 1. Termins von 16:30 Uhr auf 16 Uhr vorverlegt.
Ein Kurs von Muriel Zoe Borchert

Bei der VHS seit 2004
(geb. 1969) … hat ihr Studium der Druckgrafik, Illustration und Malerei an der HAW Hamburg 1996 als Diplom Designerin abgeschlossen. Seitdem ist sie tätig als freischaffende Künstlerin, Museumspädagogin und Lehrbeauftragte an privaten Akademien und am Museum der Arbeit in Hamburg.
Muriel Borchert möchte mit ihren Kursen Interessierte ansprechen, die die unterschiedlichsten Voraussetzungen mitbringen und mit großem Engagement für die Kursinhalte motivieren. Die Kursteilnehmenden sind begeistert von der individuellen Anleitung und der Möglichkeit, Neues zu entdecken und sich auszuprobieren.
www.murielzoe.com
Muriel Borchert möchte mit ihren Kursen Interessierte ansprechen, die die unterschiedlichsten Voraussetzungen mitbringen und mit großem Engagement für die Kursinhalte motivieren. Die Kursteilnehmenden sind begeistert von der individuellen Anleitung und der Möglichkeit, Neues zu entdecken und sich auszuprobieren.
www.murielzoe.com
Kurstermine & Kursorte
Di. 22.08.23 um 16:00 - 17:30 |
Hamburger Kunsthalle, Haupteingang
|
Sa. 26.08.23 um 10:00 - 17:00 |
Museum der Arbeit
|
So. 27.08.23 um 10:00 - 18:00 |
Museum der Arbeit
|