Malerei und Zeichnung inspiriert von: Otto Dix
Online-Kurs in Kooperation mit den Deichtorhallen Hamburg
Anlässlich der Ausstellung "Dix und die Gegenwart" in den Deichtorhallen Hamburg befassen wir uns mit dem Werk des berühmten deutschen Malers Otto Dix (1891-1969) und seinen Einflüssen auf die internationale Gegenwartskunst. Dix setzte seine gesellschaftskritischen Themen während der Weimarer Republik, NS-Zeit und Nachkriegszeit eindrücklich in realistischer Malerei um. Am bekanntesten sind seine Werke der 20er Jahre, die zur Neuen Sachlichkeit gezählt werden.
Wir sehen uns die Entwicklung seines künstlerischen Werks an, wobei auch seine Biographie und andere künstlerische Einflüsse berücksichtigt werden ebenso wie ausgewählte Positionen der Gegenwartskunst. Dazu zählen z.B. Paula Rego oder Georg Baselitz. Von Dix' Techniken und Themen ausgehend entwickeln wir ganz spielerisch eigene Arbeitsweisen in Malerei oder Zeichnung, so dass Sie zwischen den Kursterminen auch eigenständig zu Hause arbeiten können. Dabei werden Sie zwischen den Kursterminen digital von der Kursleitung begleitet. Den letzten Termin nutzen wir vor allem für die gemeinsame Bildbesprechung.
Wir sehen uns die Entwicklung seines künstlerischen Werks an, wobei auch seine Biographie und andere künstlerische Einflüsse berücksichtigt werden ebenso wie ausgewählte Positionen der Gegenwartskunst. Dazu zählen z.B. Paula Rego oder Georg Baselitz. Von Dix' Techniken und Themen ausgehend entwickeln wir ganz spielerisch eigene Arbeitsweisen in Malerei oder Zeichnung, so dass Sie zwischen den Kursterminen auch eigenständig zu Hause arbeiten können. Dabei werden Sie zwischen den Kursterminen digital von der Kursleitung begleitet. Den letzten Termin nutzen wir vor allem für die gemeinsame Bildbesprechung.
Wichtige Hinweise
Für Einsteigende und Fortgeschrittene. Bitte bereithalten: Vorhandenes Zeichen- und Malmaterial (Papier, ggf. Leinwand, Bleistifte, Aquarell- und/oder Acrylfarben). Das Material wird zum ersten Termin gemeinsam besprochen.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Andrea Rausch

Bei der VHS seit 2010
Diplom in freier Kunst, HfbK Hamburg
Master of Art, London Royal College of Art
Tätigkeit als Workshopleiterin
Eigene Malschule
Tätigkeit als Lehrerin am Gymasium
Tätigkeit in Galerien
Master of Art, London Royal College of Art
Tätigkeit als Workshopleiterin
Eigene Malschule
Tätigkeit als Lehrerin am Gymasium
Tätigkeit in Galerien
Kurstermine & Kursorte
Mo. 29.01.24 um 10:00 - 11:45 | Online |
Mo. 05.02.24 um 10:00 - 11:45 | Online |
Mo. 19.02.24 um 10:00 - 11:00 | Online |