Sprachen
Kursnummer: O13400NNN21

Menschenzoos

In der Reihe: Black History Month

Ein Kurs von Elaine Thomas
In Kooperation mit Afrotopia's Black Academy
Wir beleuchten die Geschichte der Völkerschauen: Die Zurschaustellung von "Wilden", "Exoten" und "Freaks" verstärkte in Europa wie in den USA rassistische Einstellungen in breiten Bevölkerungskreisen. In Deutschland war Carl Hagenbeck der führende Veranstalter von Völkerschauen. Wir werfen einen Blick auf einige Akteure, neue Dokumentationen und diskutieren darüber, welche Spuren diese Menschenzoos in unserer Gesellschaft hinterlassen haben.

Wichtige Hinweise

Der Kurs findet im Rahmen des Black History Month statt, der in den USA und in vielen anderen Ländern jedes Jahr im Februar veranstaltet wird: Es ist der Monat, in dem wir an Errungenschaften erinnern und mehr über die Erfahrungen von People of Color lernen.

Ein Kurs von Elaine Thomas

Platzhalter: Elaine Thomas

Bei der VHS seit 2013

...geboren in Washington D.C., USA, ist eine afrikanisch-piscataway Amerikanerin. Sie ist Mitbegründerin und Leiterin von Afrotopia's Black Academy.
Nachdem sie über 30 Jahre lang als Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin in mehr als 25 Musicals, Theaterstücken und Veranstaltungen durch Deutschland getourt war, erwarb sie ihr Lehrdiplom und gibt heute Business English-Unterricht in verschiedenen Unternehmen. Elaine hat auch an verschiedenen Gymnasien und Universitäten in Hannover und Hamburg unterrichtet und Seminare gegeben. Seit 16 Jahren unterrichtet sie an verschiedenen VHS in Hannover, Norderstedt und Hamburg. Derzeit gibt sie auch Critical Whiteness-Seminare an der Universität Göttingen. Seit 2015 gibt sie außerdem zahlreiche Seminare und Workshops zu kolonial- und Schwarzen Studien. Elaine ist Global Black Caucus Poet Laureate und organisiert Veranstaltungen, insbesondere zum Black History Month.

Kurstermine

Fr. 16:00 - 19:00, 4 UStd.
1 Termin
Freitag 16.02.2024 16:00 - 19:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Afrotopia culture + innovation
Biedermannplatz 19
22083 Hamburg (Barmbek)
Support