Kampagnen
Kursnummer: O18801SHH01

Mit den Hamburger Rangern in das winterliche Naturschutzgebiet Fischbeker Heide

In der Reihe: Komplizen für die Zukunft

Die Hamburger Ranger:innen betreuen seit gut zwei Jahren die Naturschutzgebiete in der Hansestadt. Welche Aufgaben haben sie und wie sieht der Arbeitsalltag aus? Wie zeigt sich der Klimawandel in den Hamburger Naturschutzgebieten und welche Anpassungsmaßnahmen können helfen, den Folgen des Klimawandels in der Natur zu begegnen?
Christian Walte leitet den 2021 eingerichteten Rangerdienst der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) im Referat Management der Hamburger Naturschutzgebiete. Am Naturschutz-Infozentrum Fischbeker Heidehaus stellt er die Arbeit seines Teams vor. Anschließend geht es gemeinsam mit mehreren Ranger:innen auf eine informative Runde durch die Fischbeker Heide, deren karge Landschaft im Winter besondere Reize hat.

Wichtige Hinweise

Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende, warme Kleidung. Packen Sie ggf. warme Getränke und ein Fernglas ein.

Ein Kurs von Dr. Annika Hoffmann

Foto: Annika Hoffmann

Bei der VHS seit 2015

... ist hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin an der Hamburger Volkshochschule und hat rund 20 Jahre Erfahrung als Dozentin und Kursleiterin. Für die VHS plant sie Veranstaltungen und koordiniert die Reihe "Komplizen für die Zukunft – was bewegt die Stadt?". Einige der Komplizen-Kurse begleitet sie vor Ort.
"An der Komplizen-Reihe gefällt mir besonders, mit vielen interessanten Menschen ins Gespräch zu kommen und spannende Orte in ganz Hamburg zu entdecken."

Kurstermine & Kursorte

Do. 22.02.24 um 15:30 - 17:30 Fischbeker Heidehaus, Loki Schmidt Stiftung

Anfahrt & Barrierefreiheit

Fischbeker Heidehaus, Loki Schmidt Stiftung
21149 Hamburg / Neugraben-Fischbek
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos