Persönlichkeit
Kursnummer: O12823MMM28

Mit Empathie kommunizieren

Soziales Kompetenztraining zur Stärkung der zwischenmenschlichen Beziehungen

Ein Kurs von Henriette Wilpers
Das Bedürfnis nach Selbstsicherheit und die Fähigkeit, in sozialen Beziehungen kompetent aufzutreten und Wertschätzung zu erfahren, sind grundlegende menschliche Bedürfnisse. In zahlreichen Lebenssituationen sind daher kommunikative Fähigkeiten gefragt, die ein aktives Miteinander ermöglichen. Selbstwahrnehmung, Empathie, Kooperation, Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit, angemessen "Nein" zu sagen sind zentrale Kompetenzen, die
sowohl im alltäglichen privaten Leben als auch am Arbeitsplatz mit Kolleg:innen und Führunskräften gefordert sind. In diesem Kurs werden praktische und interaktive Übungen durchgeführt, um eine empathische, respektvolle Dialogkultur zu stärken und ein überzeugendes nonverbales Ausdrucksverhalten durch Körpersprache und Stimme zu fördern.

Wichtige Hinweise

Das Angebot richtet sich an Personen, die ihr Verhalten in sozialen Situationen gezielt verbessern und eine klare, respektvolle Kommunikation entwickeln möchten.

Ein Kurs von Henriette Wilpers

Foto: Henriette Wilpers

Bei der VHS seit 2021

Als Sozialpädagogin bringt Frau Wilpers langjährige Erfahrung und praktische Expertise in der Psychosozialen Beratung am Universitätsklinikum HH Eppendorf sowie als Fachreferentin bei verschiedenen Bildungsträgern mit.
Sie nutzt ihre dynamische und lebendige Persönlichkeit, um in der Interaktion mit Menschen deren Individualität zu fördern und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Durch das Setzen von Impulsen möchte sie die Teilnehmenden dazu anregen, ihre Kommunikationskultur zu verändern und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen mit Freude und Leichtigkeit zu gestalten.
"Mein Hintergrund ermöglicht es mir, eine breite Palette kreativer Methoden einzusetzen, um die Motivation der Menschen zu fördern und Entwicklungsprozesse anzustoßen."

www.henriettewilpers.de

Kurstermine & Kursorte

Di. 30.01.24 um 17:30 - 19:45 VHS-Zentrum Mitte
Di. 06.02.24 um 17:30 - 19:45 VHS-Zentrum Mitte
Di. 13.02.24 um 17:30 - 19:45 VHS-Zentrum Mitte
Di. 20.02.24 um 17:30 - 19:45 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos