Mit YouTube Shorts die eigene Marke präsentieren und Reichweite steigern
Online-Kurs
YouTube Shorts bieten sich an, um kurze, unterhaltsame Videos bis 60 Sekunden zu erstellen und zu teilen - ähnlich wie es bei TikTok und Instagram Reels der Fall ist. Mit der App können Sie Clips aneinanderreihen, Text und Musik hinzufügen, die Abspielgeschwindigkeit anpassen und vieles mehr. Damit bieten YouTube Shorts eine weitere kreative Möglichkeit, eigene Inhalte einem breiteren Publikum zu präsentieren und so die eigene Reichweite zu erhöhen.
In der Kurzeinführung wird anhand einer Live-Demonstration gezeigt, wie ein YouTube Short realisiert wird. Den Teilnehmenden steht es frei, dies mit eigenem Smartphone ebenfalls auszuprobieren.
In der Kurzeinführung wird anhand einer Live-Demonstration gezeigt, wie ein YouTube Short realisiert wird. Den Teilnehmenden steht es frei, dies mit eigenem Smartphone ebenfalls auszuprobieren.
Wichtige Hinweise
Hinweis: Bitte installieren Sie die YouTube-App vor Kursbeginn auf Ihrem Handy.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Ein Kurs von Kamilla Nowicki
Bei der VHS seit 2003
Kamilla Nowicki hat Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg wie auch Visuelle Kommunikation (Fotografie & Film) in Hamburg studiert. Sie arbeitet als Media Coach, Filmemacherin, Fotografin und bietet multimediale Workshops und Coachings für diverse Institutionen & Firmen wie auch für Privatpersonen an. „Immer am Puls der Zeit bleiben. Das Lernen hört nie auf!" Webseite: kn-projekte.jimdoweb.com
Kurstermine & Kursorte
So. 15.10.23 um 09:00 - 12:00 |