Kultur
Kursnummer: N20530WWW12

Moderne afrikanische Literatur

Online-Kurs

Ein Kurs von Jan Roidner
Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen Romane vom afrikanischen Kontinent aus den letzten sechzig Jahren. Das Entstehen der modernen afrikanischen Literatur fällt zusammen mit dem Erlangen der Unabhängigkeit afrikanischer Staaten Anfang der 1960er-Jahre. Behandelt werden Themen wie Kolonialismus und Dekolonisierung, Bildung und Aufstieg, Tradition und Moderne, Individuum und Gesellschaft, Mann und Frau, Despotie und Armut. Wir lesen und entdecken ein Buch pro Termin in dieser Reihenfolge:
Chinua Achebe (Nigeria, 1930–2013): "Heimkehr in ein fremdes Land" (Originalausgabe 1960), Fischer
Ngugi wa Thiong`o (Kenia, 1938): "Der Fluss dazwischen" (OA 1965). Unionsverlag
Assia Djebar (Algerien, 1936–2015): "Fantasia" (OA 1985). Unionsverlag
Tsitsi Dangarembga (Zimbabwe, 1959): "Aufbrechen" (OA 1988). Fischer
Abdulrazak Gurnah (Sansibar, 1948): "Nachleben" (OA 2020). Penguin

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Jan Roidner

Platzhalter: Jan Roidner

Bei der VHS seit 1997

Literaturwissenschaftler und Comicforscher, Studium Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Hispanistik an der Universität Hamburg. Freier Redakteur sowie Dozent an der Universität Hamburg für Literatur und Philosophie.

Kurstermine

Do. 19:30 - 21:00, 10 UStd.
5 Termine
Donnerstag 05.10.2023 19:30 - 21:00
Donnerstag 19.10.2023 19:30 - 21:00
Donnerstag 02.11.2023 19:30 - 21:00
Donnerstag 16.11.2023 19:30 - 21:00
Donnerstag 30.11.2023 19:30 - 21:00

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Support