Kampagnen

Moor in Hamburg: Wanderung durch das Naturschutzgebiet Wittmoor

Kursnummer: 8801NNN15

Auf der naturkundlichen Wanderung durch das Wittmoor lernen Sie die große Bedeutung der Moore kennen. Ist ein Moor intakt, bietet es Lebensraum für hochspezialisierte Tier- und Pflanzenarten. Im Kontext des Klimawandels zeigt sich seine unverzichtbare Bedeutung als Kohlenstofflager und -speicher. Machen Sie eine Wanderung durch das Wittmoor und entdecken Sie den Mythos des Moores und die Entwicklung dieses interessanten Hamburger Naturschutz- und Naherholungsgebietes.
20,- €
10 - 16 Teilnehmende
Sa. 10:00 - 13:00, 4 UStd.
25.03.23, 1 Termin
Treffpunkt: NSG Wittmoor, am Ende der Straße Fiersbarg, 22397 Hamburg

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie unbedingt den Treffpunkt: Dieser liegt am Ende der Straße Fiersbarg, Anfang des NSG Wittmoor, am Naturschutzschild. Entfernung von der nächsten Bushaltestelle: ca. 20 min.
Wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk sind zu empfehlen.
Der genaue Treffpunkt befindet sich am Eingang zum Moor/Schild NSG Wittmoor.

Kursleitende

Angela Dreyer
Bei der VHS seit 2014

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Sa. 25.03.2023 10:00 - 13:00
Support