Offenes Atelier für Menschen mit Demenz
Ein Kurs von
Claudia Hinsch
Das Offene Atelier ist ein Ort für Menschen mit beginnender Demenz. Alle können hier mit verschiedenen Materialien eigene Ausdrucksformen finden. Nicht das fertige Kunstwerk steht dabei im Vordergrund, sondern der Prozess und die Freude daran, mit Farbe und Form zu experimentieren.
Kunst ermöglicht ein direktes Erleben, wo weder Worte noch logische Zusammenhänge gefordert werden. Im künstlerischen Tun können Begegnungen und Auseinandersetzungen stattfinden, Erinnerungen werden wachgerufen, ebenso sind gegenseitige Inspirationen im Austausch möglich. Eine Atmosphäre, in der Momente der Ruhe, Entspannung aber auch der Ausgelassenheit und Freude entstehen können. Sie werden durch die erfahrenen Künstlerinnen Claudia Hinsch und Kathrin Horsch begleitet.
Kunst ermöglicht ein direktes Erleben, wo weder Worte noch logische Zusammenhänge gefordert werden. Im künstlerischen Tun können Begegnungen und Auseinandersetzungen stattfinden, Erinnerungen werden wachgerufen, ebenso sind gegenseitige Inspirationen im Austausch möglich. Eine Atmosphäre, in der Momente der Ruhe, Entspannung aber auch der Ausgelassenheit und Freude entstehen können. Sie werden durch die erfahrenen Künstlerinnen Claudia Hinsch und Kathrin Horsch begleitet.
Wichtige Hinweise
Für Teilnehmende mit beginnender Demenz. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Materialkosten 3,50 €. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter 42841-2759.
Ein kostenfreies Angebot finanziert aus dem Fonds "Kultur für alle!".
Ein kostenfreies Angebot finanziert aus dem Fonds "Kultur für alle!".
Ein Kurs von Claudia Hinsch
Bei der VHS seit 2021
Kathrin Horsch und Claudia Hinsch arbeiten seit ihrem Studium der Freien Kunst als freischaffende Künstlerinnen in Hamburg.
Nach ihrer zusätzlichen Qualifikation durch eine Fortbildung am ISER-Institut in Hamburg zur Kunstbegleiterin für Menschen im Alter und mit Demenz 2015 und 2016 bieten sie sowohl Gruppen- als auch Einzelbegleitungen an. 2017 haben sie das Offene Atelier für Menschen mit Demenz gegründet (www.offenesatelier-demenz.de ). Seitdem leiten sie das Offene Atelier für Menschen mit beginnender Demenz in HausDrei.
Nach ihrer zusätzlichen Qualifikation durch eine Fortbildung am ISER-Institut in Hamburg zur Kunstbegleiterin für Menschen im Alter und mit Demenz 2015 und 2016 bieten sie sowohl Gruppen- als auch Einzelbegleitungen an. 2017 haben sie das Offene Atelier für Menschen mit Demenz gegründet (www.offenesatelier-demenz.de ). Seitdem leiten sie das Offene Atelier für Menschen mit beginnender Demenz in HausDrei.
Kurstermine
Donnerstag | 06.10.2022 | 10:15 - 11:45 |
Donnerstag | 13.10.2022 | 10:15 - 11:45 |
Donnerstag | 27.10.2022 | 10:15 - 11:45 |
Donnerstag | 03.11.2022 | 10:15 - 11:45 |
Donnerstag | 10.11.2022 | 10:15 - 11:45 |
Donnerstag | 17.11.2022 | 10:15 - 11:45 |
Donnerstag | 24.11.2022 | 10:15 - 11:45 |