Gesellschaft und Politik

Papier mit persönlicher Note

Kursnummer: 0197WWW38

Hemd, Stoffwindel, Arbeitsuniform, Kinderdecke oder gar das Hochzeitskleid: Sie sind eingeladen, ein Kleidungsstück zum Umwandeln mitzubringen. Es sollte eine persönliche Bedeutung haben. Sie verwenden traditionelle Papierherstellungstechniken, um ihre persönliche Kleidung in handgeschöpftes Papier zu verwandeln. Der Prozess umfasst das Zerlegen von Kleidung mit einer Schere, das Zerkleinern mit einem "Holländer" und das Umformen des Zellstoffs zu Papierbögen.
92,- € (inkl. 35,- NP)
Voll
6 - 8 Teilnehmende
Sa. 09:45 - 18:00, 9 UStd.
13.01.24, 1 Termin
St. Pauli Paper Studio
Oeverseestraße 10-12
22769 Hamburg (Altona)

Wichtige Hinweise

Materialumlage ist im Entgelt enthalten, kann aber nicht ermäßigt werden. Bitte Kleidung tragen, die Wasser und Farbe verträgt; Gummischuhe sind von Vorteil. Nach einer zweitägigen Trocknungszeit werden die Blätter an die Teilnehmenden verschickt. Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch.

Kursleitende

Drew Luan Matott
Bei der VHS seit 2019

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Sa. 13.01.2024 09:45 - 18:00

St. Pauli Paper Studio
Oeverseestraße 10-12
22769 Hamburg (Altona)

Support